Lesetipp von
Susanne Sießegger
27.03.2019
Ich muss Ihnen dieses schwermütige, dramatische und wunderbare Buch ans Herz legen!
Nell Leyshon, englische Dramatikerin und Autorin von „Die Farbe von Milch" (2017), trifft mit ihrer einfachen und unverblümten Sprache mitten ins Herz.
Ihr neuer Roman „Der Wald" ist ebenso direkt und kompromisslos in der Sprache, dabei zart im Umgang mit ihren Protagonisten.
Der Junge Pawel, ein fantasievolles und naives Kind, wächst in Warschau während des 2. Weltkriegs in einer gebildeten, ehemals wohlhabenden Familie auf. Pawels Vater ist im Widerstand gegen die Nazis und bringt eines Nachts einen im Sterben liegenden englischen Piloten ins Haus. Es kommt zur Katastrophe, die das Leben der Familie auf den Kopf stellt.
Pawel und seine Mutter Zofia müssen aus Warschau fliehen und Schutz im Wald suchen.
Nell Leyshon poetische, klare Sprache machen den Roman zu einem besonderen Lese-Erlebnis.
Übersetzung: Aus dem Englischen von Wibke Kuhn
Roman
Eisele Verlag, 22,00 €
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten
von
Julie Hell
, 22.09.2020
Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron
von
Andreas Mahr
, 20.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 370 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr