Nächste Lesung:

Sonntag, 02.04.2023 - 15.00 Uhr - :

"Tuuli und die geheimnisvolle Flaschenpost" für kleine Leute ab 6 Jahren

Für kleine Leute ab 6 Jahren wird die Autorin Stefanie Taschinski ihre neue Buchreihe "Tuuli" vorstellen.

Stefanie Taschinski studierte Geschichte, Soziologie und Drehbuch in Hamburg und Berlin. Sie schreibt Kinderbücher voller Wärme, Witz und Poesie, die zu Leseabenteuern einladen. Ob Lumi versucht, für Rus im „Funklerwald" ein neues Zuhause zu finden, oder „Die kleine Dame" chamäleonisiert – die Schriftstellerin, deren Bücher mehrfach ausgezeichnet wurden und in zahlreiche Sprachen übersetzt sind, nimmt ihre kleinen und großen Leser*innen mit in Welten voller Fantasie. Die Autorin ist Mitbegründerin der „Elbautoren" und Schreibcoach für das Projekt „Schulhausroman" am Literaturhaus Hamburg.
Foto: privat

Tuuli ist ein lebhaftes, neugieriges und warmherziges Wichtelmädchen, dem der Schalk im Nacken sitzt. Sie sammelt gern Tannenzapfen und denkt sich von früh bis spät die schönsten Streiche aus. Tuuli ist aber auch sehr hilfsbereit und liebt Ausflüge mit ihren Eltern hoch in die Skulleberge. Nach dem Winter machen Tuuli und ihre Eltern sich gemeinsam mit der alten Ziegenoma Gudrun auf den Weg zum Sommerhaus. Dabei finden sie eine geheimnisvolle Flaschenpost. Jemand braucht ihre Hilfe! Tuuli und ihr Freund Snorri, ein Grauwicht und wandernder Geschichtenerzähler, stürzen sich gleich ins Abenteuer!

Die wunderbaren Illustrationen im Buch stammen von Julia Christians.

Sonntag, 02.04.2023, 15 Uhr

Veranstaltungsort:
Buchhandlung Christiansen

Bahrenfelder Str. 79
22765 Hamburg

Karten & Reservierung ab sofort: Buchhandlung Christiansen, unter:
info@buchhandlung-christiansen.de, telefonisch unter 040/ 39 02 072, direkt in der Buchhandlung und an der Abendkasse.

Eintritt: 5 Euro

 

Dienstag, 25.04.2023 - 19.30 Uhr - :

Lesung und Gespräch mit Zülfü Livaneli

Der Fischer und der Sohn - Balıkçı ve Oğlu

Als Mustafa beim Fischen ein kleines Baby entdeckt, das von einem der vielen Flüchtlingsboote in der Ägäis stammt, ändert sich für ihn und seine Frau Mesude alles. Statt das Kind den Behörden zu übergeben, versteckt Mustafa es. Doch was, wenn die Mutter des Kindes noch lebt? Ein Roman von großer emotionaler Wucht über Elternschaft unter existenziellen Umständen.
Mustafa und Mesude leben in einem kleinen Dorf in der Ägäis vom Fischfang. Seit ihr kleiner Sohn Deniz ertrunken ist, zeigt sich das Glück nur noch selten. Doch als Mustafa eines Morgens aufs Meer hinausfährt, sieht er die Leichen von zwei Menschen, die auf dem Seeweg nach Europa ertrunken sind, und er rettet ein lebendes Baby aus einem kleinen Schlauchboot. Mustafa und Mesude wissen, dass sie das Kind den Behörden übergeben müssen, doch vor allem Mustafa versucht alles, um das Baby behalten zu können. Eindrücklich und poetisch erzählt Zülfü Livaneli meisterhaft von einem menschlichen Drama und davon, was elterliche Liebe wirklich bedeutet.

Das Buch wurde aus dem Türkischen übersetzt von Johannes Neuner.

Zülfü Livaneli wurde 1946 in Konya-Ilgın (Türkei) geboren. In den 70er Jahren war er wegen seiner politischen Anschauungen gezwungen, die Türkei zu verlassen, erst 1984 kehrte er zurück. Zülfü Livaneli ist einer der bekanntesten Künstler der Türkei, der mit seinen Liedern, und Kinofilmen international große Erfolge feierte. Einige Jahre war er Mitglied des türkischen Parlaments, besonders setzte er sich dabei für die türkisch-griechische Aussöhnung ein.

Die Veranstaltung wird moderiert und übersetzt von:

Tevfik Turan wurde 1954 in Istanbul geboren und ist ein in Deutschland lebender türkischer Germanist, Herausgeber und literarischer Übersetzer.  Seit 1981 ist er Lektor für Türkisch an der Universität Hamburg. Als literarischer Übersetzer übertrug Turan Werke von Walter Benjamin, Peter Handke, Ernst Jandl, Franz Kafka u.v.a. in seine Muttersprache.

Veranstaltungsort:
Christianskirche Ottensen

Karten & Reservierung ab sofort: Buchhandlung Christiansen, unter:
info@buchhandlung-christiansen.de, telefonisch unter 040/ 39 02 072, direkt in der Buchhandlung und an der Abendkasse.

Eintritt: 12 Euro

 

Literaturkreise

Montag, 03.04.2023 - 17.00 Uhr - :

Reading Teens für Kinder ab 9

An alle Leseratten zwischen 9 und 13 Jahren!

Nach über 2 Jahren Pause ist es nun wieder soweit: Unsere Literatur-Kreise "Reading Teens" starten wieder durch!
Ihr seid zwischen 9 und 13 Jahre alt und und total leseverrückt? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Denn bei uns habt ihr die Chance, in den brandneuen Büchern zu stöbern und diese auch auszuleihen. Ohne Druck und Stress sucht ihr selbst aus, was euch interessiert und könnt dann beim nächsten Treffen von eurem Leseerlebnis erzählen. Klingt doch toll, oder?

Die Treffen finden einmal im Monat statt:

Am ersten Montag im Monat zwischen 17 – 18 Uhr für alle Leute mit Susanne Sießegger

Der nächste Termin ist also der 03.04.23!

Bitte meldet Euch an, wenn Ihr kommen möchtet, entweder per Mail an:
info@buchhandlung-christiansen.de

oder per Telefon:

040-3902072

Wir freuen uns auf Euch!

Dienstag, 04.04.2023 - 17.00 Uhr - :

Reading Teens für Jungs ab 9

An alle Leseratten zwischen 9 und 13 Jahren!

Nach über 2 Jahren Pause ist es nun wieder soweit: Unsere Literatur-Kreise "Reading Teens" starten wieder durch!
Ihr seid zwischen 9 und 13 Jahre alt und und total leseverrückt? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Denn bei uns habt ihr die Chance, in den brandneuen Büchern zu stöbern und diese auch auszuleihen. Ohne Druck und Stress sucht ihr selbst aus, was euch interessiert und könnt dann beim nächsten Treffen von eurem Leseerlebnis erzählen. Klingt doch toll, oder?

Seit Frühjahr 2009 gibt es bei uns auch einen Literaturkreis nur für Jungs! Es treffen sich dort regelmäßig Jungs aus Altona zwischen 9 und 13 Jahren, um sich über ihre Leseerlebnisse auszutauschen.

Andreas Mahr, unser Spezialist im Kinder- und Jugendbuch, freut sich auf euch! Neugierige sind herzlich willkommen!

Die Treffen finden einmal monatlich statt, immer am ersten Dienstag zwischen 17 – 18 Uhr nur für Jungs mit Andreas Mahr!

Der nächste Termin ist also der 04.04.23!

Bitte meldet Euch an, wenn Ihr kommen möchtet, entweder per Mail an:
info@buchhandlung-christiansen.de

oder per Telefon:

040-3902072

Wir freuen uns auf Euch!

Dienstag, 11.04.2023 - 19.00 Uhr - :

Literaturkreis "Werke eines Autors/ einer Autorin" mit Michael Keune

„Werke eines Autors/einer Autorin"

Jeden zweiten Dienstag im Monat trifft sich der offene Literaturkreis mit Michael Keune.
Hier werden jeweils mehrere Bücher eines Autors oder einer Autorin hintereinander gelesen.
Im April geht es um "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" von Dmitrij Kapitelman, der in dieser Runde besprochen wird.

Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen!
Unkostenbeitrag 6 Euro inkl. Wein und Knabbergebäck

Mehr Informationen unter Literaturkreise und im Laden.

Roman, dtv, € 13,00

Freitag, 14.04.2023 - 19.00 Uhr - :

Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest

Jeden ersten Freitag trifft sich der offene Literaturkreis mit Peder W. Strux und Annette Quest nach Ladenschluss in der Buchhandlung und bespricht neue Bücher von unabhängigen Verlagen.

Achtung! Im April findet das Treffen wegen Karfreitag nicht am ersten Freitag, sondern am 14.04. statt!

Mal ehrlich? Achten Sie bei der Auswahl eines Buches darauf, in welchem Verlag es erschienen ist?
Warum sollte das bei ihrer Kaufentscheidung von Bedeutung sein?

Annette Quest und Peder W. Strux sprechen in ihrem Literaturkreis im April über "Wovon wir träumten" von Julie Otsuka.

Dieser Literaturkreis findet in der Regel an jedem ersten Freitagabend im Monat um 19 Uhr in der Buchhandlung Christiansen statt. Sie sind herzlich eingeladen einfach unverbindlich daran teilzunehmen.

Im Unkostenbeitrag von 6 Euro pro Abend sind Wein & Wasser & Knabbereien enthalten.

Sprechen Sie uns für weitere Infos gerne im Buchladen an!

Roman, mare, € 18,00

Mittwoch, 19.04.2023 - 19.00 Uhr - :

„Junge europäische Literatur" mit Verena Carl

Im offenen Literaturkreis spricht Verena Carl mit den Teilnehmer:innen über neue Bücher von europäischen Autorinnen und Autoren.

Im April geht es um "Wo auch immer ihr seid" von Khuê Pham.

Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen!
Unkostenbeitrag 6 Euro inkl. Wein und Knabbergebäck.

Mehr Informationen zu dem Literaturkreis gibt es in der Buchhandlung.

Foto Verena Carl © Gaby Gerster

Roman, btb, € 12,00

Bahrenfelder Str. 79, 22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr