Nächste Lesung:

Donnerstag, 25.09.2025 - 19.30 Uhr :

Kristina Hauff liest aus "Schattengrünes Tal"

Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel 'Zum alten Forsthaus', das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab - zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht.

Donnerstag, den 25.09.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Buchhandlung Christiansen
Bahrenfelder Str. 79
22765 Hamburg

Karten & Reservierung ab sofort bei uns unter info@buchhandlung-christiansen.de, telefonisch unter 040/ 39 02 072, direkt in der Buchhandlung und an der Abendkasse.

Eintritt: € 14,-

© Robert Bartholot

Donnerstag, 23.10.2025 - 19.30 Uhr :

Buchvorstellung "Liebe, Sex & Zärtlichkeit"

Dr. Elke Franzki stellt uns ihr neues Buch über Sexualität im Alter vor. Sie freut sich darauf, mit uns darüber ins Gespräch zu kommen. Seien Sie gespannt, das wird in jeder Hinsicht ein spannender und interessanter Abend.

Funken können sprühen, ob wir 50, 60, 70 oder älter sind. Mit den Wechseljahren beginnen körperliche Veränderungen und zu kleinen Zipperlein gesellt sich manch gesundheitliche Herausforderung. Doch unsere Liebesfähigkeit, die Sehnsucht nach Berührung und Zärtlichkeit bleiben unser Leben lang erhalten. Sie sind sogar lebenslang ausbaufähig und wir können Partnerschaft und Liebe völlig neu entdecken. Sex-Education, Details zu intimen Gesundheitsfragen und Mutmach-Geschichten für alle, die das Leben lieben.

Dr. Elke Franzki, Gynäkologin und Sexualtherapeutin aus Ottensen, steht Frauen mit medizinischem Fachwissen, einem offenen Ohr und tiefem Verständnis für ihre körperlichen und seelischen Bedürfnisse zur Seite. Als Expertin für Sexualberatung, Vorsorge und Aufklärung weiß sie, dass Gesundheit mehr ist als ein medizinischer Befund. Es ist das Zusammenspiel von Körper, Geist und gelebter Selbstbestimmung. Mit über 30 Jahren Praxiserfahrung als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe gilt sie als die gefragte Expertin zum Thema Wechseljahre, körperliche Veränderung in dieser Lebensphase und steht Frauen und Paaren mit einfühlsamer, sehr persönlicher, verständnisvoller und zeitgemäßer Beratung beiseite.

Donnerstag, 23. Oktober 2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Christiansen

Karten & Reservierung ab sofort bei uns unter info@buchhandlung-christiansen.de, telefonisch unter 040/ 39 02 072, direkt in der Buchhandlung und an der Abendkasse.

Eintritt: € 14,-

© Sonja Tobias

Donnerstag, 06.11.2025 - 19.30 Uhr :

Lieblingsbücherabend in der Christianskirche

Es ist wieder so weit: Wir, unser neu aufgestelltes Christiansen-Team, stellen Ihnen interessante, aufregende und in vielerlei Hinsicht bereichernde Romane und Sachbücher aus dem Jahr 2025 vor. Unterstützt werden wir dabei von Frank Howald, dem Pastor der Christianskirche.

Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass wir Karla Paul, Journalistin, Literaturexpertin und Buch-Podcasterin, für die Moderation dieses Abends gewonnen haben.

Donnerstag, 06.11.2024 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Christianskirche Ottensen

Karten & Reservierung bei uns unter info@buchhandlung-christiansen.de, telefonisch unter 040/ 39 02 072, direkt in der Buchhandlung und an der Abendkasse.

Eintritt: € 10,- inkl. ein Getränk

Donnerstag, 27.11.2025 - 19.30 Uhr :

Ein Leben mit Büchern – der Verleger Heinrich Berenberg im Gespräch mit der Autorin und Literaturkritikerin Maike Albath

Festlich ausklingen soll unser Bücherjahr 2025 mit den persönlichen Erinnerungen des von uns sehr geschätzten Verlegers Heinrich von Berenberg in der Christianskirche an der Elbchaussee.

Dem Spross einer Hamburger Bankiersfamilie bedeutete die Welt der Literatur Alles und so zog es Heinrich von Berenberg schon in jungen Jahren aus seiner Heimatstadt Hamburg fort in die Welt. Erst wurde er ein lesender Reisender, entdeckte Autoren wie Roberto Bolano. Später übersetzte Berenberg das Werk des chilenischen Autors aus dem Spanischen ins Deutsche und arbeitete seinerzeit als Lektor im Verlag Klaus Wagenbach.

Vor 20 Jahren gründete er dann mit seiner Frau Petra den Berenberg Verlag in Berlin, für dessen Bücher wir einen besonderen Platz im Herzen unserer Buchhandlung bereithalten. Die Berenberg Bücher sind unverkennbar: fadengeheftet, in schwarzes Halbleinen gebunden, mit schönen farbigen Vorsatzblättern und dem entzückenden Verlagslogo versehen: einem Gewichtheber. Eine Lust und eine Freude für alle Leser:innen!

Die Autor:innen des Verlags erhielten für ihre Werke viele große Auszeichnungen. Aktuell ist die Autorin Christine Wunnicke zum zweiten Mal nominiert für den „Deutschen Buchpreis“. Ihr Roman „Wachs“ erschien im Frühjahr 2025 bei Berenberg.

Katharina Hacker, Eliot Weinberger, Selva Almada, Adania Shibli u.v.a. bereichern das Verlagsprogramm. Es heißt so schön: „Wir (der Verlag) bemühen uns um deutschsprachige Literatur, sind aber störrisch international“.

Wir freuen uns sehr darauf, den Verleger Heinrich von Berenberg im Gespräch über sein Lebenswerk mit Maike Albath zu erleben.

Maike Albath, 1966 in Braunschweig geboren, lebt in Berlin. Sie studierte Germanistik und Romanistik in Berlin und Padua. In ihrer Dissertation befasste sie sich mit dem zeitgenössischen italienischen Lyriker Andrea Zanzotto. Seit 1993 arbeitet sie als Journalistin beim Deutschlandfunk. Ihre Literaturkritiken erscheinen u.a. in der Süddeutschen Zeitung. Neben einer Vielzahl von Sendungen über das literarische Italien entstanden in den letzten Jahren mehrere Bücher. Der Geist von Turin (Berenberg 2010), Rom, Träume (Berenberg 2013), Italo Svevo (Deutscher Kunstverlag 2015), Trauer und Licht (Berenberg 2019), Bitteres Blau (Berenberg 2024). Ihr letztes Buch Bitteres Blau wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch nominiert. 2022 wurde Maike Albath zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz gewählt.

Donnerstag, 27. November 2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Christianskirche Ottensen

Karten & Reservierung ab sofort bei uns unter info@buchhandlung-christiansen.de, telefonisch unter 040/ 39 02 072, direkt in der Buchhandlung und an der Abendkasse.

Eintritt: € 14,-

Portrait Heinrich Berenberg ©Cordula Giese

Portrait Maike Albath ©Sabine Sauer

Literaturkreise