Liebe Freundinnen und Freunde der Buchhandlung Christiansen!
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und für viele Kinder beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt: In der letzten Woche wurde Einschulung gefeiert. Allen Kindern, die in diesem Jahr eingeschult werden, wünschen wir einen fröhlichen Schul- und Lesestart!
Auch in diesem Jahr können sich viele Hamburger Schulanfänger:innen nicht nur über eine Schultüte, sondern auch über eine "Lesetüte" freuen! Christiansen nimmt, wie viele andere Buchhandlungen auch, an dem Leseförderungsprojekt „Lesetüte" teil, das der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. in Kooperation mit den Kinderbuchverlagen Arena und Oetinger bundesweit anbietet. Schüler:innen der Grundschulen in unserem Stadtteil haben die Tüten wunderschön bunt bemalt - danach wurden Sie von Annette Quest in unserer Buchhandlung mit Erstlesebüchern der beiden Verlage sowie kleinen, sehr nützlichen Lesehilfen gefüllt. Die gefüllten Lesetüten konnten nun den Erstklässler:innen zur Einschulung überreicht werden.
Wie wichtig die Leseförderung ist, hat die letzte IGLU-Studie gezeigt: „Ein Viertel der Kinder (der vierten Klassen) erreicht beim Lesen nicht den international festgelegten Mindeststandard, der für das weitere erfolgreiche Lernen nötig wäre." Wir alle wissen, dass Lesen der Schlüssel zur Bildung ist. Es ermöglicht den Zugang zu Wissen, Ideen und Gedanken aus verschiedenen Zeiten und Kulturen. Bücher und Geschichten regen die Fantasie an und fördern so die Kreativität. Ein Beitrag zur Leseförderung sind in unserer Buchhandlung schon seit Jahren die Literaturkreise „Reading Teens". Und wir freuen uns sehr, dass sich eine Gruppe von Jugendlichen zusammengetan hat, um die „großen Reading Teens" wieder aufleben zu lassen. Nora, die früher ein "kleiner Reading Teen" war, wird mit anderen Lesebegeisterten ab 8. September um 17 Uhr einmal im Monat über neue Bücher diskutieren - Interessierte sind willkommen!
***
Morgen, am 2. September steht Hamburg im Zeichen der Literatur - in 47 Buchhandlungen und an anderen Orten lesen Autor:innen aus ihren aktuellen Büchern. Zu uns kommt anlässlich der 10. Langen Nacht der Literatur Özge Inan und liest aus ihrem beachtlichen Debütroman "Natürlich kann man hier nicht leben". Darin erzählt sie die Geschichte von Selim und Hülya, die in den 1990er Jahren in Izmir studieren. Seit dem Militärputsch 1980 sind Selim und Hülya politisch aktiv, um die repressiven Verhältnisse zu ändern... Ein spannender und berührender Roman, durch den wir die jüngere türkische Geschichte miterleben können. Die Lesung ist ausverkauft!
Wegen des Umbaus für die Lesung schließen wir die Buchhandlung bereits um 16:30 Uhr! Auch am darauffolgenden Samstag, 9. September, schließen wir ausnahmsweise um 16:30 Uhr!
***
Waren Sie eigentlich im Mai auf dem Bürgersteig vor unser Buchhandlung auch dabei, als Saskia Junggeburth und Krischa Weber "Das kunstseidene Mädchen" in einer musikalischen Lesung präsentierten? Dann freuen Sie sich bestimmt auf die neue "Trottoir-Feierabend-Lesung"! Vom 12. bis 15. September sind die beiden Künstlerinnen mit ihren Instrumenten wieder zu Gast: Sie werden "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer als Miniserie spielen, jeweils von 20:00 bis 20:30 Uhr. Der Eintritt ist frei - ein Cellokasten nimmt Spenden entgegen :-)
***
Der bekannte Historiker Christopher Clark besucht Altona! Er wird im Altonaer Theater aus seinem Buch "Frühling der Revolution - Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt" lesen, das am 27. September erscheinen wird. Sein epochales Buch über den Ersten Weltkrieg, "Die Schlafwandler" führte wochenlang die deutsche Sachbuch-Bestseller-Liste an. Einem breiten Fernsehpublikum wurde Christopher Clark bekannt als Moderator der mehrteiligen ZDF-Doku-Reihen "Deutschland-Saga", "Europa-Saga" und "Welten-Saga". Wir von Christiansen freuen uns auf jeden Fall sehr auf ihn und sind mit unserem Büchertisch dabei. Sehen wir uns? Eintrittskarten für Sonntag, 22. Oktober 2023, 18 Uhr bekommen Sie auf der Website des Altonaer Theaters und an der Theaterkasse.
***
Außerdem läuft bei uns bereits der Vorverkauf für die Lesungen von Michel Bergmann: "Mameleben", Adam Soboczynski: "Traumland" und Dorothee Röhrig: "Du wirst noch an mich denken" sowie den Übersetzerinnenabend "Der Kater im Geigenkasten - Übersetzerinnen packen aus! Die Tickets erhalten Sie bei uns in der Buchhandlung, oder reservieren Sie gern telefonisch oder per Mail.
Details und Termine zu den Lesungen und den nächsten Literaturkreisen finden Sie auf unserer Website.
Wir wünschen Ihnen einen schönen September und freuen uns auf Sie in der Buchhandlung!
Mit herzlichen Grüßen
Susanne Sießegger & das Team der Buchhandlung Christiansen
Im Newsletter, den wir monatlich verschicken, finden Sie außerdem unsere aktuellen Termine, Buchtipps aus dem Christiansen-Team und auf der Seite Was liest Ottensen? eine Übersicht über Bücher, die unsere Kundinnen und Kunden gerade lesen.
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr