Der Herbst steht auch dieses Jahr ganz im Zeichen des Buches. Es begann mit dem Literaturnobelpreis, der Anfang Oktober an den Ungarn László Krasznahorkai ging. Dann folgte die spannende Buchmesse, auf der Dorothee Elmiger für „Die Holländerinnen“ mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Die unabhängigen Buchhandlungen wählten kurz darauf „Lázár“ von Nelio Biedermann zum Lieblingsbuch und der Historiker Karl Schlögel erhielt den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Auch im Kinder- und Jugendbuch wurden Sieger ermittelt: u.a. Karen Köhler für „Himmelwärts“ und Sarah Jäger für „Und die Welt fliegt hoch“.
Es könnte einem direkt schwindelig werden, bei all dem, was man lesen möchte. Wir bei Christiansen unterstützen Sie immer gern bei Ihren Entscheidungen, lassen Sie sich in der Buchhandlung von uns inspirieren.
Apropos Inspiration: Am 6. November findet unser traditioneller Lieblingsbuch-Abend um 19.30 Uhr in die Christianskirche statt. Hier können Sie sich bei einem Glas Wein die besten Buchtipps für die Weihnachtszeit notieren (Stift nicht vergessen). Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend, der von der Journalistin, Buch-Podcasterin und Wahl-Hamburgerin Karla Paul moderiert wird. Am Flügel begleitet den Abend Kalle Roll.
Der Kartenvorverkauf hat begonnen und Achtung: Am 6.11. schließen wir bereits um 18.30 Uhr, damit wir Sie alle um 19.30 Uhr zusammen mit Pastor Howald in der Ottensener Kirche begrüßen können.
Und noch ein besonderer Abend steht im November auf dem Programm. Der Verleger Heinrich von Berenberg wird am 27. November um 19.30 Uhr – Achtung, Programmänderung: in unserer Buchhandlung – im Gespräch mit der Autorin und Literaturkritikerin Maike Albath von seiner leidenschaftlichen Arbeit erzählen. Bevor sich die Türen des renommierten Berliner Verlages nach mehr als zwanzig Jahren für immer schließen, weiht uns von Berenberg in die Geheimnisse des Büchermachens ein. Es wird um die Entdeckung von Autor:innen gehen, darum, wie man Buchtitel findet und wie Lektor:innen arbeiten. Weitere Themen: Wie wichtig ist eine schöne Ausstattung der Bücher, auch wenn sie ihren Preis hat, und wie kam der Verleger zu der Entscheidung aufzuhören?
Auch für diese Veranstaltung gibt es noch Karten im Buchladen!
Und weil kleine Geschenke bekanntlich die Freundschaft erhalten, haben wir noch zwei tolle Tipps:
Noch Fragen?
Rufen Sie uns immer gern an unter 040 3902072.
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@buchhandlung-christiansen.de.
Oder besuchen Sie unseren Online Shop.
Oder, das freut uns ganz besonders, kommen Sie vorbei!
Auf ein baldiges Wiedersehen freuen sich
die Verfasserin dieses Newsletters, Britta Hansen,
und das Team der Buchhandlung und Familie Christiansen
Im Newsletter, den wir monatlich verschicken, finden Sie außerdem unsere aktuellen Termine, Buchtipps aus dem Christiansen-Team und auf der Seite Was liest Ottensen? eine Übersicht über Bücher, die unsere Kundinnen und Kunden gerade lesen.