Am 6. November stellte unser Team wieder seine Lieblingsbücher vor -  zum zweiten Mal in der frisch renovierten Christianskirche. Karla Paul moderierte den Abend, und am Klavier begleitete uns Kalle Roll. Vielen Dank an alle, die gekommen sind und den Abend so besonders gemacht haben!

Hier kommt jetzt zum Nachlesen noch einmal die Liste der Bücher, die an dem Abend vorgestellt wurden. Wenn Sie auf den Link zu unserem Online-Shop klicken, können Sie mehr über die Bücher erfahren. Viel Spaß dabei!

Ein Lieblingsbuch von Britta Hansen:

Sarah Kuttner: Mama & Sam

13.11.2025

In ihrem autobiographischen Roman erzählt die Autorin die aufwühlende Geschichte einer Tochter, die hin- und hergerissen ist zwischen Wut, Trauer und Liebe, als sie herausfindet, dass ihre verstorbene Mutter bis an den Rand des Ruins einem Heiratsschwindler (Lovescammer) emotional und finanziell ausgeliefert gewesen ist.

Übersetzung:

S. Fischer, 24,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Britta Hansen:

Hannah Lühmann: Heimat

13.11.2025

Ein spannungsgeladener Roman über „Tradwifes“, die ihre ultrakonservativen Werte subtil und effektiv inszenieren, und damit eine junge Mutter unaufhaltsam in ihren Bann ziehen, bis diese bereit ist, ihr bisheriges Leben aufs Spiel zu setzen.

Übersetzung:

Hanser, 22,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Sönke Christiansen:

Ferdinand von Schirach: Der stille Freund

06.11.2025

Wieder ein wirklich fesselnder Schirach. Trift mit seinem Erzählstil genau den Lesenerv. Könnte ruhig noch die ein oder andere Geschichte mehr sein.

Übersetzung:

Luchterhand, 22,00 €

Buch im Online-Shop

Buchhandlung Christiansen Team: Sönke Christiansen

Ein Lieblingsbuch von Sönke Christiansen:

Steven Pinker: Mehr Rationalität

06.11.2025

Eine Anleitung zum besseren Gebrauch des Verstandes. Der Untertitel sagt schon alles. Verschwörungstheoretikern besonders zu empfehlen.

Übersetzung:

Fischer, 20,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Lena Meyer:

Lara M. Gahlow: Vorwiegend festkochend

06.11.2025

Eine preisgekrönte Erzählung, ein wunderbares Mitbringsel, das nicht nur elegant verpackt ist, sondern vor allem mit einer Sprache, die geradeaus geht, überzeugt, mit einer menschlichen Zugewandtheit, und damit jede*n erreichen wird.

Übersetzung:

Ankerwechsel, 18,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Lena Meyer:

Nadia Pantel: Das Camembert-Diagramm

06.11.2025

Kapitel für Kapitel ist dieses Buch klug, schlicht und ganz einfach ein Genuss - egal, als wie großen Frankreich-Fan man sich wähnt.

Übersetzung:

Ankerwechsel, 18,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Malin Kruse:

Jehona Kicaj: ë

06.11.2025

Ein stilles und zugleich sprachmächtiges Buch, das vom Verlust der Heimat durch Krieg, von Schmerz und Sprachverlust erzählt. Shortlist Deutscher Buchpreis 2025

Übersetzung:

Wallstein, 22,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Malin Kruse:

Martyna Linartas: Unverdiente Ungleichheit

06.11.2025

Dieses Buch zeigt das schockierende Ausmaß der Vermögensungleichheit und deren Folgen in Deutschland.

Übersetzung:

Rowohlt, 24,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Nicole Christiansen:

Thorsten Nagelschmidt: Nur für Mitglieder

06.11.2025

Der Autor schaut sich alle 86 Folgen der Kultserie „Sopranos“ in der Weihnachtszeit allein im Hotel auf Gran Canaria an. Er macht das alles nicht zum Spaß, sondern versucht damit seine alljährliche Weihnachtsdepression abzuwenden. 

Übersetzung:

März, 24,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Nicole Christiansen:

Ocean Vuong: Der Kaiser der Freude

06.11.2025

Am Anfang steht ein junger Mann auf einer Brücke und will springen. Es geht um die Menschen, die in den USA zunehmend an den Rand gedrängt werden. Der Autor bekämpft ihre Trostlosigkeit mit kurzen Momenten von Glück und Brötchenzauber.

Übersetzung:

Hanser, 27,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Eva Lorenzen:

Christine Dwyer Hickey: Alle unsere Leben

06.11.2025

Die tragisch schöne Geschichte von Milly und Pop. Zwei einsame Menschen in London, auf der Suche nach dem Lebensglück, von den 1980er Jahren bis in die Gegenwart.

Übersetzung: Kathrin Razum

Unionsverlag, 26,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Eva Lorenzen:

Andrev Walden : Scheißkerle

06.11.2025

Ein Junge versucht, mit den ständig wechselnden Männern seiner Mutter klarzukommen. Ein humorvoll, skurriler, preisgekrönter Roman aus Schweden.

Übersetzung: Justus Carl

Luchterhand, 25,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Sybille Kramer:

Robert Louis Stevenson : Reise mit einer Eselin durch die Cevennen

06.11.2025

Ein humorvoll und klug geschriebener Reisebericht für alle, die gerne Klassiker lesen, für Frankreich - Begeisterte und Leser*innen, die sich für die Geschichte der Cevennen interessieren.

Übersetzung: Ilija Trojanow und Susann Urban

Unionsverlag, 20,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Sybille Kramer:

Milena Michiko Flašar : Der Hase im Mond

06.11.2025

Eine wunderbare Sammlung von Erzählungen, die in Japan spielen und von Menschen handeln, die durch ein einschneidendes Erlebnis den Boden unter den Füßen verlieren.

Übersetzung: Ilija Trojanow und Susann Urban

Wagenbach, 24,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Michael Keune:

Katie Kitamura : Die Probe

06.11.2025

Eine psychologisch raffiniert aufgebaute Geschichte! Im Focus drei Personen, deren Zukunft eine nicht erwartbare Wendung bringt.

Übersetzung: Henning Ahrens

Hanser, 23,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Michael Keune:

Cédric Sapin-Defour : Sein Geruch nach dem Regen

06.11.2025

Wir begleiten den Autor und seinen Hund Ubac, die eine innige und liebevolle Verbindung zueinander haben.

Übersetzung:

Insel, 23,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Annette Quest:

Thomas Melle : Haus zur Sonne

06.11.2025

Dem Autor gelingt es in seinem Roman unwahrscheinlich gut, die dunkelsten Abgründe seiner Depression sprachlich fein auszuleuchten und dabei sowohl unsere Nerven als auch unsere Lachmuskeln zu kitzeln.

Übersetzung:

Kiepenheuer & Witsch, 24,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Annette Quest:

Jina Khayyer : Im Herzen der Katze

06.11.2025

Für Leser, die sich für die vielfältige Landschaft, Kultur und Sprache des Iran interessieren! Gleichzeitig vermittelt uns diese Geschichte ein differenziertes Bild von der Unterdrückung der Frauen und ihrem mutigen Kampf um Selbstbestimmung.

Übersetzung:

Suhrkamp, 25,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Sigrid Lemke:

Mechthild Borrmann : Lebensbande

06.11.2025

Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt die Autorin die Lebensgeschichte dreier Frauen in den Jahren zwischen dem 2. Weltkrieg und der Wiedervereinigung.

Übersetzung:

Droemer, 24,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Sigrid Lemke:

Tilman Röhrig : Und ohne Tabu explodiert die Welt

06.11.2025

Eine großartige Romanbiographie, die uns Erich Kästner und die furchtbaren Jahre intensiv näher bringt!

Übersetzung:

Piper, 28,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von uns allen:

Saša Stanišić: Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet wird

06.11.2025

Unser aller (Lese) - Glück beginnt mit dem Aufschlagen dieses Buches…

Übersetzung:

Luchterhand, 22,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Moderatorin Karla Paul:

Mariann Edgar Budde: Mutig sein

06.11.2025

Die Autorin las Trump bei seiner Amtseinführung als Bischöfin die Leviten. Trump nannte sie daraufhin eine Lügnerin. Das Buch ist sowohl christliche Ermutigung als auch ein Vademecum für menschenfreundliches Verhalten in harten Zeiten.

Übersetzung:

S. Fischer, 23,00 €

Buch im Online-Shop

Ein Lieblingsbuch von Pastor Frank Howaldt:

Christine Petersen Prisca Freitag: Resilienz Journal

06.11.2025

Ein Begleiter, der dich in 12 Wochen stärken will und dir in herausfordernden Zeiten neue Kraft und innere Stabilität schenkt.

Übersetzung:

BoD, 24,95 €

Buch im Online-Shop