Lesetipp von
Andreas Mahr
23.03.2012
Der englische Historiker Adam Zamoyski beschreibt in diesem Buch das militärische und vor allem menschliche Desaster rund um Napoleons Russland Feldzug.
Was trieb Napoleon zu diesem riskanten Feldzug? Wie war die politische Konstellation innerhalb der französischen Truppen und ihrer Verbündeten? Was waren die ausschlaggebenden Faktoren für die Niederlage? Der Autor liefert militärische und politische Fakten, die diese Fragen beantworten, und stellt einzelne menschliche Schicksale anhand historischer Dokumente eindrucksvoll dar. Kaum vorstellbar, was es für die Hunderttausenden von Soldaten bedeutete, in einem der kältesten Winter der russischen Geschichte mit dünnen Baumwolluniformen, ohne Zelte und ohne Verpflegung den Rückzug von Moskau nach Wilna anzutreten.
Zamoyski ist damit ein eindrucksvolles Dokument über den Wahnsinn des Krieges gelungen und damit ein Buch, welches nicht nur für (Militär-)Historiker interessant ist.
Übersetzung: Ruth Keen und Erhard Stölting
Sachbuch
C.H.Beck, 29,95 €
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten
von
Julie Hell
, 22.09.2020
Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron
von
Andreas Mahr
, 20.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 370 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr