Lesetipp von
Nicole Christiansen
01.03.2014
Über die Liebe und was sie bei Kate, Delphine, James oder Evelyns scheidungswilligem Sohn anrichtet oder wovor sie Francis Gerety bewahrt, dieses alles erfahren wir im neuen Roman der 1982 geborenen amerikanischen Autorin.
Die völlig unterschiedlichen Geschichten lesen wir in Episoden, die sich von den 1940er Jahren bis in die Gegenwart ereignen. Den Faden verliert der Leser nicht, da ein Diamant alle Ereignisse miteinander verbindet. „Viele Gründe können einen Mann dazu bewegen, seiner Frau Diamantenschmuck zu schenken. Wenn er echte Gefühle hat, kann es ihm um eine Bestätigung gehen. Wenn er nicht so tief empfindet, will er sich damit vielleicht den Anschein geben.“ heißt es in einem Jahresbericht von de Beers (Diamantenvertrieb) 1966.
Entsprechend zeitlos durchleben die Protagonisten Liebe, Verrat und Wut. Spannend beschreibt die Autorin die Handlungen in verschiedenen gesellschaftlichen Schichten Amerikas, die sie offenbar genauestens recherchiert hat.
Auf 600 Seiten beste Unterhaltung, ein guter Schmöker für die Märzferien!
Übersetzung: Henriette Heise
Roman
Deuticke bei Zsolnay, 21,90 €
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 372 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr