Lesetipp von
Nicole Christiansen
01.03.2014
„Das Rosie-Projekt“ sollte im Urlaubskoffer auch nicht fehlen, da es beim Lesen gute Laune garantiert!
Die Hauptfigur, Genetik-Professor Don Tillmann, will heiraten und möchte dabei auf keinen Fall ein Risiko eingehen. Angeregt durch einen Vortrag über das Asperger-Syndrom kommt er auf die Idee, einen 16seitigen Fragebogen zu erstellen, um auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau zu finden.
Und dann kommt Rosie!Tillmann glaubt, sie möchte sich als Kandidatin bei ihm zur Verfügung stellen. Sie sucht allerdings ihren leiblichen Vater und schafft es, Don Tillmanns Wissen als Genetiker für ihre Zwecke zu nutzen. Er entdeckt durch Rosie eine Welt jenseits jeder wissenschaftlich sicheren Erkenntnis: unlogisch, verwirrend aber spannend!
Übersetzung: Annette Hahn
Roman
Krüger, 18,99 €
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 372 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr