Lesetipp von
Andreas Mahr
21.11.2012
Siri, Ivana und Ole sind drei ganz normale Kinder, mit der Ausnahme, dass Siri gerne Jungssachen macht und Ole gerne Mädchenserien guckt (natürlich heimlich). Außerdem mögen sich Siri und Ole ganz gerne, aber zugeben kann man das ja nicht. Als Sie eines Tages einen komischen Apparat mit einem roten Knopf, auf dem steht: „Nicht drücken!“, vorgesetzt bekommen, kommt es wie es kommen muss: Ivana, die Mutigste, drückt den Knopf und plötzlich ist die Welt der drei auf den Kopf gestellt. Jungs kichern plötzlich albern herum und entdecken ihre Leidenschaft fürs Schminken, während Mädchen nun rauflustig sind und Fußball spielen wie die Weltmeister. Doch auch die Erwachsenen haben sich verändert, Mütter gucken Bier trinkend Champions League und machen aus Beauty Salons Tattoo-Studios, während die Väter zur Maniküre gehen. Ob die drei die Welt wieder ordnen können?
Ein typischer Gricksch mit lustigen Ideen, die einen aber auch zum Nachdenken anregen können...
Kinderroman ab 10
Dressler, 12,95 €
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 372 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr