Lesetipp von
Dilek Arslanalar
18.02.2021
Einer der vielen Gründe mich auf den Frühling zu freuen ist mitunter auch dieses wunderbare Bilderbuch, das uns mit sanften Bildern und einer herzerwärmenden Geschichte auf den dahinschmelzenden Winter und die ersten zarten Frühlingstage einstimmt. Das jüngste Hasenkind hat den Frühling noch nie gesehen und fragt sich, wie dieser wohl aussehen mag. Es wartet sehnsüchtig auf die ersten wärmeren Tage, auch weil Hasenmutter verspricht, dass es mit dem Frühling "jede Menge feine Sachen" zu essen geben wird und nicht mehr nur Bucheckern. Und eines Morgens - als die gesamte Familie noch schläft - da hört das kleine Häschen von weit her ein Stapfen und fragt sich, ob das wohl der Frühling ist, der sich da ankündigt... Eines meiner absoluten Lieblingsbilderbücher, das es schafft, mich immer wieder auf´s Neue zu verzaubern.
Übersetzung: Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe
Bilderbuch ab 3 Jahren
Moritz, 14,00 €
Jan Seghers: Der Solist
von
Sigrid Lemke
, 23.02.2021
Dolly Alderton : Gespenster
von
Julie Hell
, 22.02.2021
John Boyne: Die Geschichte eines Lügners
von
Susanne Sießegger
, 21.02.2021
Magdalena Hai: Die Nimmersattkatze
von
Nicole Christiansen
, 20.02.2021
Nini Alaska: Zickenzeit
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Kirsten Boie: Dunkelnacht
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Chiaki Okada, Ko Okada: Bist du der Frühling?
von
Dilek Arslanalar
, 18.02.2021
Cornelia Funke: Der Bücherfresser
von
Andreas Mahr
, 01.02.2021
Karen M. McManus : The Cousins
von
Susanne Sießegger
, 26.01.2021
Angie Thomas: Concrete Rose
von
Julie Hell
, 25.01.2021
Nora Bossong: Schutzzone
von
Nicole Christiansen
, 24.01.2021
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Seite: 1 von 26 | Einträge: 1 bis 15 von 383 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr