Lesetipp von
Dilek Arslanlar
25.03.2019
In „Die Liebe im Ernstfall" erzählt Daniela Krien von fünf Frauen um die 40: Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Auch die fünf Kapitel in diesem Buch tragen die Namen der Frauen. In jeder Geschichte lässt die Autorin eine Frau zu Wort kommen. Und mit fortschreitender Lektüre wird klar, dass und wie diese Protagonistinnen miteinander verbunden sind – manchmal zufällig, durch schicksalhafte Begegnungen, durch Verwandschaft oder Freundschaft. Immer geht es um Themen wie Partnerschaft, Kinder (erfüllter oder unerfüllter Kinderwunsch), die Rolle der Frau, Selbst- und Fremdbestimmung, Freundschaft und die unterschiedlichen Lebensentwürfe. Mit jeder neuen Perspektive gelingt es Daniela Krien auch neue Gedanken bei der Leserin/beim Leser aufzuwerfen – Dinge, die zuvor noch eindeutig beantwortbar scheinen, werden mit der nächsten Lebensgeschichte plötzlich hinterfragt oder wir fühlen uns dabei ertappt, zu schnell ein Urteil gefällt zu haben. Das macht den besonderen Reiz dieses wunderbaren Buches aus. Daniela Krien lässt die Frauen aus ihrem bewegten Leben erzählen - das moralische Urteil der Geschichten dürfen die LeserInnen selbst fällen. Sie sollten es einfach direkt lesen!
Roman
Diogenes, 22,00 €
Sophie Passmann: Komplett Gänsehaut
von
Nicole Christiansen
, 24.03.2021
David Szalay: Turbulenzen
von
Eva Lorenzen
, 22.03.2021
Dave Goulson: Bienenweide und Hummelparadies
von
Sigrid Lemke
, 22.03.2021
Torsten Schäfer: Wasserpfade. Streifzüge an heimischen Ufern
von
Sigrid Lemke
, 21.03.2021
Elsa Klever: Tier hier
von
Susanne Sießegger
, 20.03.2021
Satoru Onishi: Wer versteckt sich?
von
Susanne Sießegger
, 20.03.2021
Laura Creedle: Die Liebesbriefe von Abelard und Lily
von
Julie Hell
, 20.03.2021
Leslie Connor: Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
von
Andreas Mahr
, 20.03.2021
Jan Seghers: Der Solist
von
Sigrid Lemke
, 23.02.2021
Dolly Alderton : Gespenster
von
Julie Hell
, 22.02.2021
John Boyne: Die Geschichte eines Lügners
von
Susanne Sießegger
, 21.02.2021
Magdalena Hai: Die Nimmersattkatze
von
Nicole Christiansen
, 20.02.2021
Nini Alaska: Zickenzeit
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Kirsten Boie: Dunkelnacht
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Chiaki Okada, Ko Okada: Bist du der Frühling?
von
Dilek Arslanlar
, 18.02.2021
Cornelia Funke: Der Bücherfresser
von
Andreas Mahr
, 01.02.2021
Karen M. McManus : The Cousins
von
Susanne Sießegger
, 26.01.2021
Angie Thomas: Concrete Rose
von
Julie Hell
, 25.01.2021
Nora Bossong: Schutzzone
von
Nicole Christiansen
, 24.01.2021
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Seite: 1 von 16 | Lesetipps 1 bis 25 von 391 | älter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr