Lesetipp von
Nicole Christiansen
30.10.2018
Das Leben der Rachel Childs, die mit 36 Jahren ihren Mann erschießt, gliedert sich in dem Roman „Der Abgrund in dir", der sich wie ein Thriller liest, in drei Kapitel. Rachel ist drei, als der Vater die Familie verläßt und vollständig aus ihrem Leben verschwindet. Sie wird ihre Mutter später immer wieder nach seinem vollständigen Namen fragen und keine Antwort erhalten.
Nach dem plötzlichen Tod der Mutter, die niemals verheiratet war, aber ausgerechnet mit einem berühmten Eheratgeber-Buch großen Erfolg hatte, beauftragt Rachel einen Detektiv mit der Vatersuche. Im zweiten Teil des Buches arbeitet Rachel als TV-Journalistin in Krisengebieten und bricht vor laufender Kamera zusammen. Sie leidet unter Agoraphobie und kann das Haus nicht mehr verlassen. Auch ihre Ehe zerbricht. Und dann taucht der uns bereits bekannte Detektiv wieder auf, der sich rührend um Rachel kümmert und schließlich Ehemann Nr.2 wird. Happy End? Im dritten Teil nimmt die Geschichte einen überraschenden Verlauf, der hier natürlich nicht verraten wird. Dennis Lehane, der in den USA als Drehbuchautor einen großen Namen hat, weckt bei der Leserin oder beim Leser Bilder im Kopf, und am Ende finden wir den Abgrund in uns ... alles scheint möglich.
Übersetzung: Aus dem Amerikanischen von Steffen Jacobs und Peter Torberg
Roman
Diogenes, 25,00 €
Jan Seghers: Der Solist
von
Sigrid Lemke
, 23.02.2021
Dolly Alderton : Gespenster
von
Julie Hell
, 22.02.2021
John Boyne: Die Geschichte eines Lügners
von
Susanne Sießegger
, 21.02.2021
Magdalena Hai: Die Nimmersattkatze
von
Nicole Christiansen
, 20.02.2021
Nini Alaska: Zickenzeit
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Kirsten Boie: Dunkelnacht
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Chiaki Okada, Ko Okada: Bist du der Frühling?
von
Dilek Arslanalar
, 18.02.2021
Cornelia Funke: Der Bücherfresser
von
Andreas Mahr
, 01.02.2021
Karen M. McManus : The Cousins
von
Susanne Sießegger
, 26.01.2021
Angie Thomas: Concrete Rose
von
Julie Hell
, 25.01.2021
Nora Bossong: Schutzzone
von
Nicole Christiansen
, 24.01.2021
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Seite: 1 von 26 | Einträge: 1 bis 15 von 383 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr