Lesetipp von
Nicole Christiansen
01.11.2017
Nuphar, eine junge, schüchterne Israelin, arbeitet den ganzen Sommer über in einer Eisdiele, während ihre Klassenkameraden die Ferien genießen. Die Geschichte beginnt an ihrem letzten Arbeitstag, an dem sie feststellt, dass die erhoffte Aufmerksamkeit, die sie an diesem Ort so gerne für sich erregt hätte, nicht eingetreten ist. Keiner hat sie als Persönlichkeit hinter ihrer Theke wahrgenommen, niemand hat sie attraktiv gefunden und wollte von ihr mehr, als nur ein Eis kaufen.
Da kommt Avischai Milner in den Laden gestürmt, ein bekannter Sänger, dessen Stern bereits verblasst ist. Auch seine Stimmung ist schlecht. Um seinem Frust Luft zu machen, schnauzt er Nuphar an und beleidigt heftig ihr Aussehen. Nachdem er ihr einen Zweihundert-Schekel Schein gibt, rennt Nuphar wie ein geköpftes Huhn in den Hinterhof. Der Sänger folgt ihr, da er sein Wechselgeld zurück haben will. Das hatte Nuphar aber vor ihrer Flucht noch auf die Theke gelegt. Als Sie im Hof ihren Verfolger bemerkt, schreit sie so lange, bis die Polizei eintrifft.
Jetzt steht der Vorwurf der versuchten Vergewaltigung im Raum und der Sänger kommt ins Gefängnis. Nuphar klärt die Wahrheit nicht auf. Die Lüge schenkt ihr endlich die Aufmerksamkeit, nach der sie sich gesehnt hat. Doch es gibt Zeugen und die Autorin beleuchtet die Lüge und ihre Folgen in vielen überraschenden Facetten.
So wie in dem großartigen Roman "Löwen wecken" fordert die Autorin den Leser innerlich wieder dazu auf, selber Stellung zu beziehen, was das Buch besonders macht.
Übersetzung: Helene Seidler
Roman
Kein + Aber, 24,00 €
Jan Seghers: Der Solist
von
Sigrid Lemke
, 23.02.2021
Dolly Alderton : Gespenster
von
Julie Hell
, 22.02.2021
John Boyne: Die Geschichte eines Lügners
von
Susanne Sießegger
, 21.02.2021
Magdalena Hai: Die Nimmersattkatze
von
Nicole Christiansen
, 20.02.2021
Nini Alaska: Zickenzeit
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Kirsten Boie: Dunkelnacht
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Chiaki Okada, Ko Okada: Bist du der Frühling?
von
Dilek Arslanalar
, 18.02.2021
Cornelia Funke: Der Bücherfresser
von
Andreas Mahr
, 01.02.2021
Karen M. McManus : The Cousins
von
Susanne Sießegger
, 26.01.2021
Angie Thomas: Concrete Rose
von
Julie Hell
, 25.01.2021
Nora Bossong: Schutzzone
von
Nicole Christiansen
, 24.01.2021
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Seite: 1 von 26 | Einträge: 1 bis 15 von 383 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr