Lesetipp von
Michael Keune
28.06.2017
In der kleinen Reihe „Naturkunden" wurden schon einige besondere Tiere dargestellt, wie Esel, Schmetterlinge oder Wölfe.
In dem neuesten Band geht es um Schafe! Diese sanftmütig blickenden Tiere gibt es seit Jahrtausenden in Verbindung mit dem Menschen. In großen Herden unter treuer Begleitung von Hunden sind sie jedem bekannt.
Eckhard Fuhr erzählt auf sehr interessante Weise, dass Schafe nicht nur Wolle produzieren oder als Schlachtvieh gelten, sondern durchaus in früheren Zeiten in bestimmten Ländern den Reichtum der Besitzer darstellten. Und das Schafe durchaus kluge Tiere sind und ein äußerst soziales Verhalten zeigen.
Dieses kleine Büchlein ist wie immer von Judith Schalansky reich bebildert und mit viel Liebe gestaltet.
Sachbuch
Matthes & Seitz, 18,00 €
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten
von
Julie Hell
, 22.09.2020
Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron
von
Andreas Mahr
, 20.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 370 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr