Lesetipp von
Ingrid Fiedler
13.05.2017
In diesem Roman wird das bewegende Leben zweier Schwestern im von Deutschland besetzten Frankreich geschildert. Vianne Rossignol, die Ältere, ist verheiratet und hat eine Tochter. Isabelle, die jüngere der beiden, schon als Kind eine kleine Rebellin, geht einen ganz anderen Weg.
Die Geschichte wird von Vianne erzählt, die 1995 als alte Frau in Amerikalebt. Mit dem Öffnen eines alten Koffers mit Photos und Dokumenten beginnt der Rückblick auf ihr Leben in Frankreich.
Ihr Mann gerät in Kriegsgefangenschaft. Isabell geht in den Widerstand. Sie führt abgeschossene englische Piloten über den Nachtigallenpfad, der über die Pyrenäen führt, nach San Sebastian. Eine gefährliche Tour. Vianne nimmt das Kind einer jüdischen Freundin in ihre Obhut. Gleichzeitig wohnen deutsche Offiziere in ihrem Haus. Ein Spagat ohnegleichen. Sie erlebt das Grauen der Besatzung an der Seite ihrer Tochter. Wie weit darf man gehen um zu überleben? Welche Kompromisse dürfen geschlossen werden?
Die Autorin hat im Rahmen historischer Fakten einen großartigen Roman geschrieben, der den Leser lange in Erinnerung bleiben wird. Es bleibt eine Botschaft: Wer ein einziges Leben rettet, rettet ein ganzes Volk.
Übersetzung: Karolina Fell
Roman
Rütten und Loening, 19,99 €
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten
von
Julie Hell
, 22.09.2020
Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron
von
Andreas Mahr
, 20.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 370 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr