Lesetipp von
Andreas Mahr
30.06.2011
England 1147: Eine Gruppe geistig und körperlich Behinderter wird durch die Kirche auf eine kleine Insel verbannt, da sie offensichtlich von Gott verlassen sind. Unter Ihnen ist auch Losian, der schlichtweg sein Gedächtnis verloren hat. Nach einem Sturm, der das bewachende Kloster zerstört, bietet sich den Aussätzigen die Flucht.
Da niemand von ihnen eine Heimat hat, beschließen sie, Losian zu helfen, etwas über seine Herkunft herauszufinden. Eine abenteuerliche Reise beginnt, denn England ist von einem Bürgerkrieg zerrissen und Losian beginnt zu ahnen, dass seine Vergangenheit einen nicht unwesentlichen Anteil daran hat.
Rebecca Gablé hat es wieder geschafft einen wirklich guten, packenden Historienroman zu schreiben. Was Gablé als Autorin ausmacht, sind Ihre Recherchearbeit und die authentischen Charaktere. Das Thema Behinderte im Mittelalter ist einfach außergewöhnlich. Allein deshalb lohnt es sich, wieder einmal etwas geschichtliches zu lesen.
Historischer Roman
Lübbe, 9,99 €
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 372 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr