Lesetipp von
Andreas Mahr
11.05.2011
Neuengland im 19. Jahrhundert: Drei Kinder aus den ärmsten Verhältnissen schließen einen Pakt um sich gegenseitig helfen und Ihr Glück zu finden.
Da ist zum einen Giuseppe, der als kleiner Junge aus Italien nach Amerika verkauft wird und nun als Straßenmusikant Geld für den schmierigen Gangsterboss Stefano verdienen muss. Sein großer Traum ist es genug Geld zusammen zu bekommen um eine Reise zurück nach Italien bezahlen zu können. Als er eine neue grüne Geige dem Meer entreißt scheint sein Traum in Erfüllung zu gehen, denn die Geige scheint magische Kräfte zu haben.
Frederick dagegen ist Lehrling bei einem Uhrmacher und träumt davon Uhrmachergeselle zu werden und sein eigenes Geschäft zu eröffnen. Aufgewachsen ist er im Waisenhaus, seine Mutter musste ihn als kleinen Jungen dort abgeben, weil sie zu krank war, um sich um ihn zu kümmern. Er würde gerne wissen ob seine Mutter noch lebt und warum sie ihn nie wieder abgeholt hat.
Zu guter letzt ist da noch Hannah, deren Vater, ein ehemaliger Steinmetz, nach einem Schlaganfall arbeitsunfähig ist. Sie muss für die Ernährung der Familie sorgen und arbeitet als Zimmermädchen in einem Hotel. Dort bekommt sie mit, dass irgendwo im Hotel ein Schatz versteckt ist mit dem Hannah in der Lage wäre alle Sorgen der Familie auf einen Streich zu lösen.
Gemeinsam können die Kinder es vielleicht schaffen ihre Träume zu erfüllen. – Ein wundervolles Buch in bester Dickenstradition, es macht Hoffnung und lädt zum träumen ein.
Übersetzung: Peter Knecht
Kinder- und Jugendliteratur
Cecilie Dressler, 17,95 €
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 372 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr