Lesetipp von
Ingrid Fiedler
18.03.2011
Tüdelig oder dement? Das ist die Frage, die sich der Schriftsteller Arno Geiger nach einigen Besuchen bei seinem Vater stellt. Erst nach einiger Zeit stellt sich heraus, dass sein Vater an der Alzheimer-Erkrankung leidet.
Arno Geiger beschreibt seine eigene Reaktion, seine Wut und seine Verwirrung ob der Krankheit seines Vaters. Wie schwer es für ihn persönlich war, seinen Vater, auf den er immer so stolz war, in dieser Verfassung zu sehen. Er widmet sich der Vergangenheit des Vaters und findet dabei Verständnis für seine Absonderlichkeiten.
Wie Arno Geiger es schafft, mit dem manchmal nicht zu verstehenden Benehmen seines Vaters umzugehen, aber auch Augenblicke von Klarheit und sogar Humor des Kranken, zeigt er in diesem Buch. Es ist kein Sachbuch, sondern eine Erzählung, die ein ehrliches und teilweise heiteres Porträt seines kranken Vaters zeigt.
Hanser, 17,90 €
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 372 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr