Lesetipp von
Sigrid Lemke
21.03.2013
Das Matthiae-Mahl in Hamburg ist das älteste begangene Festmahl der Welt und soll die „Vertreter der Hamburg freundlich gesinnten Mächte“ ehren.
Doch in diesem Jahr endet das große Schlemmen für einen der Gäste tödlich und die Kriminalpolizei muss ermitteln.
Üblicher Weise haben die Gäste Macht, sehr viel Geld oder zumindest einen berühmten Namen, doch diesmal ist Bernd Bernstein, Rad fahrender kleiner Verlagsangestellter, von seinem Chef verdonnert worden, an seiner Stelle ins Rathaus zu gehen. Bernstein ist nicht begeistert, denn eigentlich fühlt er sich schon im Urlaub. Doch dann muss er das Mahl vorzeitig verlassen, statt nach Sylt fährt er zu seiner Schwester in die Blomesche Wildnis, um ihre Kinder zu hüten und nach zehn Tagen ländlicher Abgeschiedenheit erwarten ihn in seiner Hamburger Wohnung neugierige Nachbarn, die Polizei und einige unangenehme Überraschungen...
Susanne Mayer-Peters hat viele Jahre für den NDR die Hamburger Politik beobachtet und kennt sich im Rathaus bestens aus. „Das Mahl“ ist ihr erster Kriminalroman und er ist ausgesprochen unterhaltsam. Selten habe ich einen Krimi gelesen, in dem der Tote und sein Mörder eine so untergeordnete Rolle gespielt haben und die turbulente Handlung mich trotzdem so gefesselt hat.
Kriminalroman
Ellert & Richter, 8,95 €
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 372 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr