Lesetipp von
Andreas Mahr
09.06.2012
Sherlock Holmes` Kindheit ist nie wirklich literarisch aufgearbeitet worden. Arthur Conan Doyle selbst hat sich in seinen Holmes-Romanen nie zur Herkunft seines Detektivs geäußert. Andrew Lane hat anhand von Briefen und anderen Aufzeichnungen Doyles ein mögliches Szenario konstruiert, wie die Kindheit und Jugend von Holmes ausgesehen haben könnte.
In der Reihe „Young Sherlock Holmes“ liegt nun der erste Band vor und es ist ein echtes Vergnügen, dem jungen Sherlock auf den Spuren des Verbrechens zu folgen. Er ist auch als Jugendlicher ein Eigenbrödler und hat kaum Kontakt zu gleichaltrigen Mitschülern seines Internats. Aus diesem Grund freut er sich auf die Sommerferien zu Hause, doch es kommt anders. Sein großer Bruder eröffnet ihm, das er die Ferien bei seinem Onkel und seiner Tante verbringen muss. Die anfängliche Langeweile verschwindet schlagartig, als die ersten Toten in der Umgebung auftauchen. Die Menschen der Gegend halten es für eine Art Pestseuche, doch der junge Sherlock hat den zwielichtigen Baron Maupertuis in Verdacht...
Übersetzung: Christian Dreller
Kinderroman ab 11
Fischer, 8,99 €
Julian Barnes: Die einzige Geschichte
von
Nicole Christiansen
, 21.02.2019
Mathijs Deen: Unter den Menschen
von
Sigrid Lemke
, 01.02.2019
Kristin Hannah: Liebe und Verderben
von
Ingrid Fiedler
, 29.12.2018
Christian Berkel: Der Apfelbaum
von
Michael Keune
, 28.11.2018
Dennis Lehane: Der Abgrund in dir
von
Nicole Christiansen
, 30.10.2018
Melanie Levensohn: Zwischen uns ein ganzes Leben
von
Ingrid Fiedler
, 18.10.2018
Sven Stricker: Sörensen fängt Feuer
von
Sigrid Lemke
, 11.10.2018
James Baldwin: Beale Street Blues
von
Michael Keune
, 28.09.2018
Honoré de Balzac: Ein Abglanz meines Begehrens
von
Nicole Christiansen
, 26.09.2018
Chan Ho-kei: Das Auge von Hongkong
von
Sönke Christiansen
, 19.09.2018
Meg Wolitzer: Das weibliche Prinzip
von
Susanne Sießegger
, 30.08.2018
Rachel Cusk: Kudos
von
Dilek Arslanlar
, 27.08.2018
Nic Stone: Dear Martin
von
Andreas Mahr
, 20.08.2018
Bill Clinton und James Patterson : The President Is Missing
von
Andreas Mahr
, 07.08.2018
Jo Baker: Ein Ire in Paris
von
Ingrid Fiedler
, 02.08.2018
Seite: 1 von 20 | Einträge: 1 bis 15 von 294 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
Sonnabend 10.00 Uhr - 19.00 Uhr