Lesetipp von
Eva Lorenzen
29.04.2020
Mit einem fünfeinhalb Meter langen Alligator fängt sie an und mit demselben
fünfeinhalb Meter langen Alligator endet die Geschichte.
Dazwischen wird in vielen Episoden aus dem Leben zweier weitverzweigter Familien erzählt, eine schwarz und die andere weiß und letztlich fügt sich alles zu einem großen Familienportrait zusammen.
Der Roman beginnt in den USA der 60er Jahre, mit dem alltäglichen Rassismus,
der Bürgerrechtsbewegung, dem Vietnamkrieg, thematisiert die Aufstiegschancen durch eine gute Bildung, die Fragen der Klassenzugehörigkeit und reicht bis in die Zeit der Obama-Regierung.
Die Amerikanerin Regina Porter ( Jahrgang 1966) begleitet Agnes Christie und
James Vincent durch deren Leben, Lieben und durch verpasste Chancen.
Sie zeigt auf, wie ein frühes Trauma eine ganze Familie beeinflussen kann,
direkt und indirekt.
Ein tolles, aktuelles Buch, mit einem Personenregister versehen - sehr hilfreich,
um nicht den Überblick über die Protagonisten zu verlieren.
Übersetzung: Aus dem amerikanischen Englisch von Tanja Handels
Roman
S. Fischer, 22,00 €
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 372 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr