Lesetipp von
Julie Hell
10.01.2020
34 Jahre nach dem Erscheinen der "Report der Magd" veröffentlicht Booker-Preisträgerin Margaret Atwood eine Fortsetzung zu ihrem modernen Klassiker. Hier erfahren wir mehr zu den Hintergründen des Landes Gilead, seiner Bürger, seiner Herrscher und seiner Feinde.
Tante Lydia ist die wichtigste und mächtigste Frau Gileads. Schreiben darf sie nicht. Dennoch erzählt sie ihre Geschichte: Wie sie als ehemalige Richterin nun Frauen dazu erzieht, keinen eigenen Willen zu haben. Wie sie das System der Umerziehung und Unterdrückung aufgebaut hat, und wie sie es zu Fall bringen könnte.
Dann ist da noch die Geschichte eines jungen Mädchens aus gutem Hause, Agnes Jemima, die in Gilead erzogen wird, eine gute Ehefrau zu sein. Über ihr liegt der Schatten ihrer Mutter, einer entflohenen Magd, einer Art Leihmutter.
Der dritte Strang der Geschichte führt uns nach Kanada, zu Daisy, die einst aus Gilead entführt wurde. Sie geht in den Untergrund, um gegen das totalitäre Gilead zu kämpfen. Sie soll Gilead infiltrieren und mit einem Dokument die Revolution auslösen.
Super spannend, sprachlich wunderschön und zum Denken anregend. Für jede halbwegs an Frauenrechten interessierte Person ist Margaret Atwood ein Muss.
(Randnotiz: Als jemand, der den ersten Teil gelesen hat, kann ich leider nicht beantworten, ob man Teil 2 auch versteht, ohne Teil 1 gelesen zu haben.)
Übersetzung: Aus dem Englischen von Monika Baark
Roman
Berlin Verlag, 25,00 €
Jan Seghers: Der Solist
von
Sigrid Lemke
, 23.02.2021
Dolly Alderton : Gespenster
von
Julie Hell
, 22.02.2021
John Boyne: Die Geschichte eines Lügners
von
Susanne Sießegger
, 21.02.2021
Magdalena Hai: Die Nimmersattkatze
von
Nicole Christiansen
, 20.02.2021
Nini Alaska: Zickenzeit
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Kirsten Boie: Dunkelnacht
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Chiaki Okada, Ko Okada: Bist du der Frühling?
von
Dilek Arslanalar
, 18.02.2021
Cornelia Funke: Der Bücherfresser
von
Andreas Mahr
, 01.02.2021
Karen M. McManus : The Cousins
von
Susanne Sießegger
, 26.01.2021
Angie Thomas: Concrete Rose
von
Julie Hell
, 25.01.2021
Nora Bossong: Schutzzone
von
Nicole Christiansen
, 24.01.2021
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Seite: 1 von 26 | Einträge: 1 bis 15 von 383 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr