Lesetipp von
Nicole Christiansen
28.05.2019
Die Prix Goncourt-Preisträgerin Leìla Slimani wählte für ihren neuen Romanstoff ein ganz heißes Eisen. Ihre Heldin Adele ist langweilig verheiratet, für ihren kleinen Sohn eine Drei Minus-Mutter, sie arbeitet lustlos als Journalistin, lebt in gutsituierten Verhältnissen in Paris und lässt sich von beinah jedem Mann vögeln, lecken oder auch schlagen, der ihr zufällig über den Weg läuft. Ihr Ehemann Richard kommt erst spät hinter das Geheimnis seiner sexsüchtigen Frau.
Ein Umzug aufs Land soll helfen, die Ehe und Adele zu retten. Kann das gelingen?
Nach ihrem Roman „Dann schlaf auch du" über eine mordende Nanny steht bei Slimani erneut eine Frau im Abseits der Gesellschaft im Focus. Brutal offen lesen wir, wie weit Adele für ihre sexuelle Obsession geht. Die junge französische Autorin mit marokkanischen Wurzeln zeigt mit ihren Romanen eine mutige und konsequente Haltung! Befremdlich wird klar, wie existenziell einsam es für eine Frau hinter der feinen bürgerlichen Fassade sein kann.
Französische Originalausgabe,
Leïla Slimani, Dans le jardin de l'ogre
Übersetzung: Aus dem Französischen von Amelie Thoma
Roman
Luchterhand , 22,00 €
Jan Seghers: Der Solist
von
Sigrid Lemke
, 23.02.2021
Dolly Alderton : Gespenster
von
Julie Hell
, 22.02.2021
John Boyne: Die Geschichte eines Lügners
von
Susanne Sießegger
, 21.02.2021
Magdalena Hai: Die Nimmersattkatze
von
Nicole Christiansen
, 20.02.2021
Nini Alaska: Zickenzeit
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Kirsten Boie: Dunkelnacht
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Chiaki Okada, Ko Okada: Bist du der Frühling?
von
Dilek Arslanalar
, 18.02.2021
Cornelia Funke: Der Bücherfresser
von
Andreas Mahr
, 01.02.2021
Karen M. McManus : The Cousins
von
Susanne Sießegger
, 26.01.2021
Angie Thomas: Concrete Rose
von
Julie Hell
, 25.01.2021
Nora Bossong: Schutzzone
von
Nicole Christiansen
, 24.01.2021
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Seite: 1 von 26 | Einträge: 1 bis 15 von 383 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr