Lesetipp von
Ingrid Fiedler
02.04.2019
Die Autorin, die mit ihrer Familiengeschichte „Titos Brille" einer breiten Leserschaft bekannt geworden ist, hat mit „Die jüdische Souffleuse" eine neuen Roman geschrieben, den ich mit sehr großem Interesse gelesen habe.
Adriana Altaras, die Schauspiel studiert hat, inszeniert seit den Neuzigerjahren an Schauspiel- und Opernhäusern. Im vorliegenden Roman inszeniert sie gerade die Mozart-Oper „Die Entführung aus dem Serail". Bei den Proben lernt sie die jüdische Souffleuse Susanna kennen. Diese bittet Adriana, ihr bei der Suche nach Verwandten in Deutschland zu helfen. Während der Probenzeit erzählt Susanne ihre Lebensgeschichte, soweit sie sich noch erinnern kann. Adriana möchte helfen, ist aber hin- und hergerissen zwischen Proben, Problemen mit den Sängern, dem Chor, den Kostümen und der eigenen Familie. Als Susanna kündigt und, ohne eine Adresse zu hinterlassen verschwindet, ist Adriana nicht allzu traurig. Doch eines Tages steht Susanna mit einem Koffer vor ihrer Tür...
Ein interessanter und schön zu lesender Roman!
Roman
Kiepenheuer & Witsch, 20,- €
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten
von
Julie Hell
, 22.09.2020
Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron
von
Andreas Mahr
, 20.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 370 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr