Lesetipp von
Nicole Christiansen
21.02.2019
Am Anfang der Geschichte sind wir fast dazu geneigt, den neunzehnjährigen Ich-Erzähler Paul gar nicht wirklich ernst zu nehmen. Zu verrückt erscheinen die Umstände!
Er liebt seine Tennispartnerin Mrs Susan Macleod. Sie ist verheiratet und fast dreißig Jahre älter als er. Das Ganze ereignet sich in den Fünfzigerjahre in einem kleinen Vorort von London.
Schnell bemerken wir aber, wie ernst es Paul mit seiner Liebe zu dieser Frau ist.
Wir erfahren im Rückblick, wie sich die beiden Liebenden kennenlernen, ihr Versteckspiel organisieren, sich schließlich auch öffentlich das Bekenntnis zueinander geben und am Ende in eine große Lebenskatastrophe schlittern.
„Würden Sie lieber mehr lieben und dafür mehr leiden oder weniger lieben und weniger leiden?"
Diese Frage stellt uns der britische Autor Julian Barnes, der 2016 in Hamburg den Siegfrid-Lenz-Preis erhielt und damit als herausragender europäischer Autor unserer Zeit gewürdigt wird.
Er beleuchtet in seinem Roman die Liebe in ihren vielen Facetten: von ihrer großen Beglückung bis hin zu ihren Abgründen. Dabei lässt er seinen Ich-Erzähler am Ende nicht unbedingt klüger, aber reifer werden.
Vor allem widmet sich Barnes dem großen Thema Liebe voller Ernsthaftigkeit und gibt sie trotz aller Brüche nicht auf.
Eine große Geschichte!
Übersetzung: Aus dem Englischen von Gertraude Krueger
Roman
Kiepenheuer & Witsch, 22,00 €
Jan Seghers: Der Solist
von
Sigrid Lemke
, 23.02.2021
Dolly Alderton : Gespenster
von
Julie Hell
, 22.02.2021
John Boyne: Die Geschichte eines Lügners
von
Susanne Sießegger
, 21.02.2021
Magdalena Hai: Die Nimmersattkatze
von
Nicole Christiansen
, 20.02.2021
Nini Alaska: Zickenzeit
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Kirsten Boie: Dunkelnacht
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Chiaki Okada, Ko Okada: Bist du der Frühling?
von
Dilek Arslanalar
, 18.02.2021
Cornelia Funke: Der Bücherfresser
von
Andreas Mahr
, 01.02.2021
Karen M. McManus : The Cousins
von
Susanne Sießegger
, 26.01.2021
Angie Thomas: Concrete Rose
von
Julie Hell
, 25.01.2021
Nora Bossong: Schutzzone
von
Nicole Christiansen
, 24.01.2021
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Seite: 1 von 26 | Einträge: 1 bis 15 von 383 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr