Lesetipp von
Nicole Christiansen
01.03.2018
Der beeindruckende Roman „Ein mögliches Leben" von Hannes Köhler erzählt von der Kriegsgefangenschaft eines Großvaters in den USA und der Spurensuche seines Enkels.
Martin, der wie der Autor Mitte dreißig ist, besucht in den Sommerferien mit Franz das Barackenlager in Texas, in dem der Großvater 1944 inhaftiert war. Die Erlebnisse von damals werden wieder lebendig. Der Leser erfährt von der innigen Freundschaft zwischen Paul, einem Mithäftling, und dem Großvater. Die beklemmende Atmosphäre im Lager, der Umgang der Gefangenen untereinander, die aus allen Teilen der Welt dort zusammengesperrt leben und von denen viele die Mitmenschlichkeit unter dem Naziregime eingebüßt haben, dieses Szenario eskaliert schliesslich in einer Katastrophe.
Der Großvater hat, wie viele aus seiner Generation, nie mit seiner Tochter oder seinem Enkel über die ihn prägenden Erlebnisse gesprochen.
Hannes Köhler ist ein starker Roman gelungen, der einen neuen Blick auf die tiefen Spuren wirft, die der Zweite Weltkrieg bis heute in vielen Familien hinterlassen hat.
Wir freuen uns sehr, Hannes Köhler am Freitag, den 2. März um 20 Uhr bei uns in der Buchhandlung begrüßen zu dürfen. Wir feiern die Hamburg-Premiere für sein gerade erschienenes Buch! Es gibt noch wenige Karten!
Roman
Ullstein, 22,00 €
Jan Seghers: Der Solist
von
Sigrid Lemke
, 23.02.2021
Dolly Alderton : Gespenster
von
Julie Hell
, 22.02.2021
John Boyne: Die Geschichte eines Lügners
von
Susanne Sießegger
, 21.02.2021
Magdalena Hai: Die Nimmersattkatze
von
Nicole Christiansen
, 20.02.2021
Nini Alaska: Zickenzeit
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Kirsten Boie: Dunkelnacht
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Chiaki Okada, Ko Okada: Bist du der Frühling?
von
Dilek Arslanalar
, 18.02.2021
Cornelia Funke: Der Bücherfresser
von
Andreas Mahr
, 01.02.2021
Karen M. McManus : The Cousins
von
Susanne Sießegger
, 26.01.2021
Angie Thomas: Concrete Rose
von
Julie Hell
, 25.01.2021
Nora Bossong: Schutzzone
von
Nicole Christiansen
, 24.01.2021
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Seite: 1 von 26 | Einträge: 1 bis 15 von 383 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr