Lesetipp von
Dilek Arslanlar
19.03.2017
„Nussschale" heißt der 2016 erschienene Roman von Ian McEwan, und er erzählt eine klassische Dreieckskonstellation– allerdings aus einer sehr ungewöhnlichen Erzählperspektive: aus dem Mutterbauch heraus. Eine Frau betrügt ihren Mann mit dessen Bruder und schmiedet ein Mordkomplott. Der einzige Zeuge ist das ungeborene Kind, das McEwan mit höchst unkindlichen Eigenschaften ausstattet. Mit scharfem Verstand, einem feinen Gespür für die Absurditäten des Lebens und dem Pessimismus eines weltenmüden Zynikers. Hellsichtig und wortgewaltig kommentiert der Embryo, was sich außerhalb, und mit Humor, was sich innerhalb seiner Nussschale ereignet, wie den durch die Plazenta dekantierten Burgunder.
McEwan hat zu Shakespeares 400-jährigem Geburtstag eine abgedrehte Variante des „Hamlet" erschaffen. Doch anders als der dänische Prinz, der sich nicht entscheiden mag, seine Rachegedanken in die Tat umzusetzen, ist McEwans ungeborener Held kein Zauderer: Ihn hindern allein die anderen Umstände, in denen sich seine Mutter befindet. Oder kann er sich über diese Grenze hinwegsetzen? Können oder Nichtkönnen, das ist hier die Frage. Ob es Klein-Hamlet nicht doch gelingt, aus dem Mutterleib auszubrechen und seinen Vater zu rächen?
Übersetzung: Bernhard Robben
Roman
Diogenes , 22,00 €
Julian Barnes: Die einzige Geschichte
von
Nicole Christiansen
, 21.02.2019
Mathijs Deen: Unter den Menschen
von
Sigrid Lemke
, 01.02.2019
Kristin Hannah: Liebe und Verderben
von
Ingrid Fiedler
, 29.12.2018
Christian Berkel: Der Apfelbaum
von
Michael Keune
, 28.11.2018
Dennis Lehane: Der Abgrund in dir
von
Nicole Christiansen
, 30.10.2018
Melanie Levensohn: Zwischen uns ein ganzes Leben
von
Ingrid Fiedler
, 18.10.2018
Sven Stricker: Sörensen fängt Feuer
von
Sigrid Lemke
, 11.10.2018
James Baldwin: Beale Street Blues
von
Michael Keune
, 28.09.2018
Honoré de Balzac: Ein Abglanz meines Begehrens
von
Nicole Christiansen
, 26.09.2018
Chan Ho-kei: Das Auge von Hongkong
von
Sönke Christiansen
, 19.09.2018
Meg Wolitzer: Das weibliche Prinzip
von
Susanne Sießegger
, 30.08.2018
Rachel Cusk: Kudos
von
Dilek Arslanlar
, 27.08.2018
Nic Stone: Dear Martin
von
Andreas Mahr
, 20.08.2018
Bill Clinton und James Patterson : The President Is Missing
von
Andreas Mahr
, 07.08.2018
Jo Baker: Ein Ire in Paris
von
Ingrid Fiedler
, 02.08.2018
Seite: 1 von 20 | Einträge: 1 bis 15 von 294 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
Sonnabend 10.00 Uhr - 19.00 Uhr