Lesetipp von
Michael Keune
21.10.2016
Das Buch vermittelt dem Leser Geschichten von einer Kindheit aus der Zeit, als eine kleine Stadt am Rhein Bundeshauptstadt war und der Vater Kanzler. Matthias Brandt, heute ein vielfach ausgezeichneter Schauspieler, berichtet aus seiner Jugend, voll von sensiblen Erinnerungen.
Da ist die Fahrt mit der Mutter nach Norwegen, wo er erlebt, was der Familienname bewirken kann, oder aber, anstatt das bestellte Buch aus der Stadt abzuholen, lieber den in einem Schaufenster ausgestellten Astronautenanzug (eine Art Pyjama) zu erwerben, um der im Fernsehen gezeigten Mondlandung nachzueifern. Da gibt es eine Fahrradtour, vom Vater angesagt, der weder einen Führerschein besitzt noch die Erfahrung mit einem Rad hat, in Begleitung von Herbert Wehner. Und da ist die Ausnahmesituation, dass der Vater mal ein wenig Zeit hat, dem Sohn aus dem geliebten Buch vorzulesen. Und vieles mehr.
Es sind besondere Erinnerungen an eine Kindheit, die so nicht in einer „normalen" Familie geschehen können! Matthias Brandt gelingt es ausgezeichnet, den Leser in diese Welt zu entführen.
Erzählungen
Kiepenheuer & Witsch, 18,00 €
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten
von
Julie Hell
, 22.09.2020
Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron
von
Andreas Mahr
, 20.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 370 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr