Lesetipp von
Ingrid Fiedler
29.06.2016
Blondel, Jahrgang 1964, gilt als einer der beliebtesten Autoren Frankreichs. Nach seinem Erfolgsroman 6Uhr41 ist im Frühjahr sein neuer Roman erschienen.
Ein junger Franzose lernt eine englische Studentin kennen, heiratet sie und geht mit ihr nach England. Dort gründet er eine sehr erfolgreiche Restaurantkette. Seine Frau möchte mit den Kindern ein paar Tage bei ihren Eltern verbringen. Vincent fährt nach Frankreich zu seinen Eltern in die Provinz. Er hat sie lange nicht gesehen. Dort, in seinem Bett im alten Kinderzimmer, wird aus dem erfolgreichen Geschäftsmann wieder der unsichere, schüchterne Junge von früher. Seine Familie und seine alten Freunde kann er mit seinem Erfolg nicht beeindrucken. Es beginnt für ihn eine Reise in die Vergangenheit, der er sich stellen muss. Es kommen Dinge zu Tage, die ihm damals nicht bewusst waren. Was wäre gewesen, wenn er in Frankreich geblieben wäre? Am Montag als Eroberer angekommen und am Freitag blieben viele Fragen.
Wieder ein Roman, der kein Liebeslied ist, den Leser jedoch anspricht. - Wer seinen Roman 6Uhr41 noch nicht gelesen hat, unbedingt nachholen!
Übersetzung: Anne Braun
Roman
Deuticke, 17,90 €
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten
von
Julie Hell
, 22.09.2020
Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron
von
Andreas Mahr
, 20.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 370 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr