Lesetipp von
Sigrid Lemke
28.04.2016
Endlich ist ein neuer historischer Hamburg-Krimi von Boris Meyn erschienen. Wir begleiten den Ermittler Sören Bischop durch die revolutionäre Nachkriegszeit im Winter 1918. Auf dem Hamburger Rathaus weht die rote Fahne, der Senat ist abgesetzt, die kleinen Leute hungern und das Bürgertum hat Angst. In dieser aufregenden Zeit erhält Bischop den Auftrag, das Verschwinden eines jungen, schwer verletzten Offiziers aus einem Kriegsversehrtenheim aufzuklären. Kurz darauf wird der Vater des Vermissten, ein reicher Kaufmann, ermordet. Die Hamburger Polizei ist eigentlich damit beschäftigt, sich wieder neu zu ordnen, aber dieser Mord bleibt nicht der einzige... Eine Gruppe, die sich die „Elbtöter“ nennt, rächt sich an Kriegsgewinnlern und hat für jedes Vergehen die passende Tötungsmethode parat.
Als Kunst-und Bauhistoriker hat sich Boris Meyn intensiv mit der Geschichte der Stadt beschäftigt und lässt in seinen Kriminalromanen die Geschichte sehr lebendig werden. Aus einem Mix von historisch verbürgten Personen, zeitgeschichtlichen Fakten und fiktiven Geschehnissen ist ein ausgesprochen spannender Krimi entstanden!
Kriminalroman
Rowohlt , 9,99 €
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten
von
Julie Hell
, 22.09.2020
Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron
von
Andreas Mahr
, 20.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 370 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr