Lesetipp von
Ingrid Fiedler
21.02.2015
Können Sie sich vorstellen, dass Musik einen Menschen töten kann? Dass Musik einen direkten Zugang zu unserer Seele hat, haben Musikliebhaber sicher schon an sich selbst gespürt.
Der etwas ältere, erfolgreiche, aber müde gewordene Literaturagent Gabriel Pfeiffer befindet sich mit seiner Sekretärin auf der Buchmesse in Frankfurt. Ein sehr junger Mann bietet ihm einen Umschlag mit einem Manuskript an. Der Inhalt angeblich ein Gottesbeweis. Pfeiffer, nicht sonderlich gläubig, nimmt es an, legt es aber gleichgültig beiseite. Zwei Tage später liest er, dass ein junger Mann tot in der Kapelle eines Priesterseminars in Bayern tot aufgefunden wurde. Neugierig geworden liest er das Manuskript und wird immer stärker in den Sog der Mutmaßungen hineingezogen. Er muss sich nicht nur mit der Existenz Gottes, sondern auch mit seinem eigenen Lebenssinn nach einem überstandenen Herzinfarkt befassen.
Pfeiffers Handlungen werden immer mystischer und besorgniserregender für seine Sekretärin. Welchen Plot Edgar Rai für den Schluss des Buches gewählt hat, wird hier nicht verraten!
Roman
Berlin Verlag, 19,99 €
Mathijs Deen: Unter den Menschen
von
Sigrid Lemke
, 01.02.2019
Kristin Hannah: Liebe und Verderben
von
Ingrid Fiedler
, 29.12.2018
Christian Berkel: Der Apfelbaum
von
Michael Keune
, 28.11.2018
Dennis Lehane: Der Abgrund in dir
von
Nicole Christiansen
, 30.10.2018
Melanie Levensohn: Zwischen uns ein ganzes Leben
von
Ingrid Fiedler
, 18.10.2018
Sven Stricker: Sörensen fängt Feuer
von
Sigrid Lemke
, 11.10.2018
James Baldwin: Beale Street Blues
von
Michael Keune
, 28.09.2018
Honoré de Balzac: Ein Abglanz meines Begehrens
von
Nicole Christiansen
, 26.09.2018
Chan Ho-kei: Das Auge von Hongkong
von
Sönke Christiansen
, 19.09.2018
Meg Wolitzer: Das weibliche Prinzip
von
Susanne Sießegger
, 30.08.2018
Rachel Cusk: Kudos
von
Dilek Arslanlar
, 27.08.2018
Nic Stone: Dear Martin
von
Andreas Mahr
, 20.08.2018
Bill Clinton und James Patterson : The President Is Missing
von
Andreas Mahr
, 07.08.2018
Jo Baker: Ein Ire in Paris
von
Ingrid Fiedler
, 02.08.2018
Laetitia Colombani: Der Zopf
von
Nicole Christiansen
, 28.06.2018
Seite: 1 von 20 | Einträge: 1 bis 15 von 293 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
Sonnabend 10.00 Uhr - 19.00 Uhr