Lesetipp von
Ingrid Fiedler
21.02.2015
Können Sie sich vorstellen, dass Musik einen Menschen töten kann? Dass Musik einen direkten Zugang zu unserer Seele hat, haben Musikliebhaber sicher schon an sich selbst gespürt.
Der etwas ältere, erfolgreiche, aber müde gewordene Literaturagent Gabriel Pfeiffer befindet sich mit seiner Sekretärin auf der Buchmesse in Frankfurt. Ein sehr junger Mann bietet ihm einen Umschlag mit einem Manuskript an. Der Inhalt angeblich ein Gottesbeweis. Pfeiffer, nicht sonderlich gläubig, nimmt es an, legt es aber gleichgültig beiseite. Zwei Tage später liest er, dass ein junger Mann tot in der Kapelle eines Priesterseminars in Bayern tot aufgefunden wurde. Neugierig geworden liest er das Manuskript und wird immer stärker in den Sog der Mutmaßungen hineingezogen. Er muss sich nicht nur mit der Existenz Gottes, sondern auch mit seinem eigenen Lebenssinn nach einem überstandenen Herzinfarkt befassen.
Pfeiffers Handlungen werden immer mystischer und besorgniserregender für seine Sekretärin. Welchen Plot Edgar Rai für den Schluss des Buches gewählt hat, wird hier nicht verraten!
Roman
Berlin Verlag, 19,99 €
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 372 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr