Lesetipp von
Nicole Christiansen
25.11.2020
An einem elenden Novemberabend in Antwerpen 1938 möchte Frans Laarmans nach getaner Arbeit nur noch schnell nach Hause eilen, um hinter dem warmen Ofen seine Zeitung zu lesen.
Da begegnen ihm drei afghanische Seeleute, die ihm den Boden einer Zigarettenschachtel vor die Nase halten, worauf der Name Maria van Dam, Kloosterstraat 15 gekritzelt steht.
Während Frans sich müht, den drei Matrosen auf Englisch den Weg zu der gesuchten Maria zu beschreiben, taucht plötzlich ein grobschlächtiger Kerl auf und droht den Fremden Prügel an.
Frans hilft ihnen und gemeinsam machen sie sich jetzt auf die Suche nach Maria. In dieser Nacht im Nieselregen verschwinden unter ihnen auf wundersame Weise die Vorurteile gegenüber anderen Kulturen und die Verstrickungen zwischen Gott und Allah. Auf ihrer Suche werden aus den Fremden Freunde!
Willem Elsschot (1882 -1960) war das Pseudonym von dem flämischen Autor Alfons De Ridder, der diese Novelle 1946 schrieb. Auch wenn das Wort Weihnachten in seinem Text nicht vorkommt, ist das Büchlein im schmucken roten Leineneinband zum Fest ein ganz besonders passendes Geschenk.
Übersetzung: Aus dem Niederländischen von Gerd Busse
Roman
Unionsverlag, 18,00 €
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten
von
Julie Hell
, 22.09.2020
Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron
von
Andreas Mahr
, 20.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 370 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr