Lesetipp von
Julie Hell
19.11.2020
Mallard: Eine Kleinstadt im südlichen Louisiana der 60er Jahre. Erbaut vom Sohn einer Sklavin und Erben eines Plantagenbesitzers. Er wollte einen sicheren Ort erschaffen für Menschen, die zu zu hellhäutig sind um Schwarz zu sein und zu dunkel, um von den Weißen akzeptiert zu werden. Heraus kam ein Ort, in dem sich alles darum dreht, dass die nachfolgende Generation noch heller als die letzte ist. Hier wachsen die Zwillinge Desiree und Stella auf, doch sie sehen durch die Illusion ihrer Stadt hindurch. Die helle Haut hat weder ihren Vater gerettet, noch haben sie die Möglichkeiten der „echten" Weißen. Mit 16 fliehen die beiden gemeinsam, aber um unterschiedliche Ziele zu erreichen. Desiree wird zurückkehren, mit dem dunkelsten Kind an der Hand, das Mallard je gesehen hat. Stella entschwindet leise in die Welt der Weißen und in eine Lüge, die ihr Leben übernimmt.
Eine ergreifende Familiengeschichte über zwei Generationen, die Bedeutung von Hautfarbe und der eigenen Identität erkundet. Der Roman erschien in den USA nur eine Woche nach dem Mord an George Floyd und wurde zum Buch der Black-Lives-Matter-Bewegung. Er beschreibt gekonnt die Lebensweisen der unterschiedlichen Gemeinschaften und ihrer Schnittpunkte und wirft Fragen der Vergangenheit auf, die uns auch in Zukunft noch beschäftigen werden.
Übersetzung: Aus dem Amerikanischen von Isabel Bogdan und Robin Detje
Roman
Rowohlt, 22,00 €
Jan Seghers: Der Solist
von
Sigrid Lemke
, 23.02.2021
Dolly Alderton : Gespenster
von
Julie Hell
, 22.02.2021
John Boyne: Die Geschichte eines Lügners
von
Susanne Sießegger
, 21.02.2021
Magdalena Hai: Die Nimmersattkatze
von
Nicole Christiansen
, 20.02.2021
Nini Alaska: Zickenzeit
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Kirsten Boie: Dunkelnacht
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Chiaki Okada, Ko Okada: Bist du der Frühling?
von
Dilek Arslanalar
, 18.02.2021
Cornelia Funke: Der Bücherfresser
von
Andreas Mahr
, 01.02.2021
Karen M. McManus : The Cousins
von
Susanne Sießegger
, 26.01.2021
Angie Thomas: Concrete Rose
von
Julie Hell
, 25.01.2021
Nora Bossong: Schutzzone
von
Nicole Christiansen
, 24.01.2021
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Seite: 1 von 26 | Einträge: 1 bis 15 von 383 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr