Lesetipp von
Eva Lorenzen
17.04.2019
Auf den ersten Blick haben Heidi und Georg so gar nichts gemeinsam, wäre da nicht Tochter Lotte, die aus ihrer Kurzbeziehung während einer Fortbildung in Wien entstanden ist.
Und nun ist Lotte verschwunden. Die junge Studentin hat eine drogeninduzierte Psychose und ist ohne Einnahme ihrer Medikamente unberechenbar und selbstgefährdend. Voller Sorge brechen die Eltern auf, um Lotte zu suchen. Die ängsliche Heidi aus ihrer scheinbaren Kleinstadtidylle bei Frankfurt und Georg, der mit Frau, Mutter und drei Kindern den familieneigenen Gasthof in Österreich betreibt. Ihr Weg führt sie über Vietnam nach Kambodscha, mit Motorrollern, Booten und Taxen.
Doris Knecht, die schon mit „Wald" ein grandioses Buch über eine Frau in einer Extremsituation veröffentlicht hat, beschreibt in „weg", wie zwei Menschen innere und äußere Grenzen überwinden, sich Lebenslügen stellen müssen und wie sehr Familie einerseits großes Glück, Kraft und Mut freisetzen kann und andererseits zu hohe Erwartungen und Verantwortung blockierend wirken können.
Ein facettenreicher Roman, unbedingt lesenswert!
Roman
Rowohlt Berlin, 22,- €
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 372 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr