Lesetipp von
Susanne Sießegger
26.06.2019
Der britische Autor L. P. Hartley hat seinen wundervollen Roman „Ein Sommer in Brandham Hall" bereits 1953 veröffentlicht, nun wird der Klassiker wieder im Eisele Verlag aufgelegt. (Ich liebe diesen Verlag! Haben Sie schon „Sag den Wölfen, ich bin zu Hause" gelesen? Und von Nell Leyshon „Der Wald"?)
Aber nun: Leo Colston ist um die 60 Jahre alt, als er sein Tagebuch wiederfindet und sich an den heißen Sommer im Jahre 1900 erinnert: Leo war 12, als er, der aus nicht so begüterter Familie stammte, die Ferien bei seinem Schulfreund Marcus auf dem Landsitz Brandham Hall verbringt. Leo verliebt sich in Marcus´ ältere Schwester, die elegante und freundliche Marian. Marian ist standesgemäß verlobt mit Lord Trimingham, liebt allerdings den bäuerlichen, selbstverständlich nicht standesgemäßen, Pächter Ted Burgess. Marian und Ted lassen Leo heimliche Liebesbotschaften überbringen. Leo genießt die Wichtigkeit, die er durch diese Aufgabe hat, aber natürlich kommt es zu dramatischen Verwicklungen...
Soviel zur Rahmenhandlung, das Besondere an dem Buch ist allerdings die einfühlsame Beschreibung der Empfindungen des knapp 13-jährigen Leo, der versucht, sich in der Welt der Erwachsenen zurechtzufinden. Wunderbar auch die Beschreibung des heißen Sommers und der adligen Welt der Familie Maudsley.
Mochten Sie „Abbitte" von Ian McEwan? Dann unbedingt „Ein Sommer in Brandham Hall" lesen!!!
Übersetzung: Aus dem Englischen von Wibke Kuhn
Roman
Eisele Verlag, 22,00 €
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten
von
Julie Hell
, 22.09.2020
Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron
von
Andreas Mahr
, 20.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 370 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr