Lesetipp von
Sigrid Lemke
18.10.2013
Vincent Che Veih ist auf Probe zum Leiter des Kriminalkommissariats 11 befördert worden. Ausgerechnet jetzt in der Probezeit soll er einen brisanten Fall klären: Der NRW-Ministerpräsident wird sechs Tage vor der Landtagswahl tot in der Wohnung eines Freundes aufgefunden. Je mehr die Ermittlungen vorangehen, desto mehr deuten die Ergebnisse auf Mord. Sogar das Bundeskanzleramt bietet seine Hilfe an und schnell wird klar, dass die politischen Kreise den Fall sehr gerne zu den Akten legen würden.
Aber Veih will um jeden Preis die Wahrheit herausfinden – und nicht nur im Beruf sondern auch in seinem Privatleben.
Eckert hat einen Kommissar mit sehr komplexem Hintergrund erschaffen: Seine Mutter war Mitglied der RAF und hat einen Großteil ihres Lebens im Gefängnis verbracht. Der Großvater, bei dem Vincent Veih aufgewachsen ist, war Nazi und im Zweiten Weltkrieg mit einem Polizeibataillon in Polen.
„Schwarzlicht“ ist ein spannender politischer Krimi, der an die großen Politikskandale der Bundesrepublik anknüpft und darüber hinaus den Leser staunend fragen lässt: „Kann das wohl wirklich passieren?“
Thriller
Wunderlich, 19,95 €
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Britt Bennett: Die verschwindende Hälfte
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Kate Scelsa: Fans des unmöglichen Lebens
von
Julie Hell
, 19.11.2020
Adalbert Stifter (Text), Maren Briswalter (Illustrationen): Bergkristall
von
Dilek Arslanlar
, 18.11.2020
James Ponti: Gefährlicher Auftrag
von
Susanne Sießegger
, 17.11.2020
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
von
Nicole Christiansen
, 28.10.2020
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen
, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune
, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen
, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger
, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar
, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune
, 23.09.2020
Seite: 1 von 25 | Einträge: 1 bis 15 von 372 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr