Die letzten Empfehlungen aus dem Team

Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause

Lesetipp von Dilek Arslanlar - 20.10.2020

Übersetzt von Maria Höck
Bilderbuch ab 4 Jahren, ars edition, 15,00 €

Ein kleiner Braunbär entdeckt nach dem Winterschlaf, wie sich die Tiere im Wald ihr Zuhause einrichten. Er nimmt uns mit durch Tag und Nacht, Frühjahr und Sommer, hoch in die Lüfte und weit unter die Erde. Da sind die Eichhörnchen, die ihre Kobel bauen, die Eule, die sich tagsüber lieber im Baum versteckt, oder der Biber, der geduldig Ast auf Ast schichtet. Mit den stimmungsvollen Illustrationen von Britta Teckentrup und den kurzen poetischen Reimen von Patricia Hegarty können Kinder hier, in Begleitung eines kleinen verschlafenen Braunbären, die faszinierenden Lebensräume der Waldtiere erleben. Die Gucklöcher bieten zusätzlichen Entdeckungsspaß. Ein Buch zum gemeinsamen Vorlesen und zum fantasievollen Eintauchen in die Lebenswelt der Waldtiere. Und übrigens auch ein tolles Geschenkbuch für Kinder ab 4 Jahren.

 

Buch im Online-Shop

Robert Seethaler: Der letzte Satz

Lesetipp von Michael Keune - 23.09.2020

Roman, Hanser Berlin, 19,00 €

Ein alter Herr sitzt an Deck eines Schiffes von New York nach Europa. Es ist Gustav Mahler, einer der renommiertesten Komponisten seiner Zeit. Von einem unwissenden Schiffsjungen betreut, denkt Mahler noch einmal an die vergangenen Jahre: Was geht verloren, wenn die Musik der große Bestandteil des Lebens ist. Gefeiert als Komponist, aber im Privaten gibt es Verluste und Trauer. Eine verehrte Ehefrau, die vielen Abenteuern nachgeht oder der Tod der geliebten Tochter Maria. Seethaler zeigt mit viel Gefühl beim Schreiben, daß jedes Leben zwei gravierende Seiten haben kann.

Buch im Online-Shop

Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten

Lesetipp von Julie Hell - 22.09.2020

Aus dem Englischen von Anna-Christin Kramer und Lisa Kögeböhn
Roman, Kein & Aber, 20,00 €

Lucie sitzt im Kino und schaut einen Film über eine Promihochzeit auf Capri. Als der Film dem Höhepunkt zusteuert, denkt sie sich: Auf dieser Hochzeit war ich. Das Mädchen dort auf der Leinwand - das bin ich! Dabei hatte sie doch alles daran gesetzt, das Geschehen zwischen ihr und dem unverschämt gutaussehendem George Zao geheim zu halten. Woher also wusste die Drehbuchautorin davon...?

Ein höchst spannend und witziger Gesellschafts- und Liebesroman vom "Crazy Rich Asians"- Autor. Bei Kevin Kwan wird Klatsch und Tratsch zu Literatur.

Buch im Online-Shop

Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron

Lesetipp von Andreas Mahr - 20.09.2020

Aus dem Englischen von Heike Schlatterer.
Geschichte, C.H. Beck, 29,95 €

Kaum eine Familie hat das englische Mittelalter derart geprägt wie die Plantagenets! Einige der berühmtesten Könige Englands entspringen dieser Linie, wie z.B. der legendäre Richard Löwenherz, der sich Zeit seines Lebens kaum in seinem Königreich aufhielt, weil er lieber auf Kreuzzug ging, Burgen in Frankreich belagerte und sich dort schließlich von einem Koch erschießen ließ. Aus derselben Dynastie stammte auch Edward I, der „Hammer der Schotten" genannt, da er ziemlich ruppig mit den Nachbarn im Norden umgesprungen ist – Stichwort William Wallace (Braveheart). Doch auch viele der schwächsten Figuren der royalen Geschichte Englands finden sich hier, so wie Johann Ohneland, der mehr oder weniger alle französischen Gebiete im Besitz Englands verloren geben musste. Unter dessen Herrschaft aber immerhin die Magna Carta zustande kam, wenn auch nicht ganz freiwillig.
Dan Jones bringt uns die Geschichte dieser Dynastie, deren Höhepunkte und Krisen äußerst unterhaltsam und spannend näher.

Buch im Online-Shop

Torben Kuhlmann: Einstein. Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit

Lesetipp von Susanne Sießegger - 20.09.2020

Kinderbuch ab 6 Jahren , Nord Süd Verlag, 22,00 €

Ich muss es einfach mal so sagen: Torben Kuhlmann, großartiger Illustrator und Erzähler, hat ein Meisterwerk geschaffen. Ist einfach so.

Sie kennen doch sicher die Bücher „Lindbergh" „Edison" oder „Armstrong".
In diesen Sachbilderbüchern forscht die kleine Maus lehrreich zu den großen Themen der Menschheit. Im neuen Band beschäftigt sie sich mit dem Thema Zeit:
Die kleine Maus hat das große Käsefest in Bern verpasst. Sie ist einen Tag zu spät! Was soll sie tun? Ist der Tag des Käsefestes tatsächlich für immer verloren? Die neugierige kleine Maus beginnt zu forschen... Was ist Zeit? Sie macht auf die Reise- eine Zeitreise.
Mit technisch perfekten und stimmungsvollen Illustrationen bringt uns Torben Kuhlmann die Relativitäts- und andere Theorien Albert Einsteins näher. Unbedingt nicht nur für Kinder ab 5 Jahren, sondern auch ein großer Genuss für alle älteren LeserInnen.

Schauen Sie doch einmal hier dieses Video an, da gewinnen Sie einen wunderbaren Einblick.

Buch im Online-Shop

Laura Zimmermann: Meine Augen sind hier oben

Lesetipp von Julie Hell - 17.09.2020

Aus dem Englischen von Barbara König Barbara König
Jugendbuch ab 14 Jahren , Arctis, 18,00 €

Greer hat kein einfaches Leben. In einem anderen Körper, oder mit weniger Oberweite wäre vieles einfacher. Vielleicht hätte sie schon früher ihr Talent für Volleyball entdeckt und die Trikots würden ihr passen. Vielleicht würden die Jungs im Mathekurs sie um Rat fragen statt anzügliche Witze zu machen. Und ganz vielleicht würde sich der Neue an der Schule tatsächlich für sie interessieren... Denn der ist doch nur freundlich, weil Greers Mutter ihnen beim Umzug hilft, oder?
Aber - ganz vielleicht - meint Jackson es doch ernst? Und ihre Oberweite stört doch niemanden so sehr wie sie selbst...?

Ein toller Freundschafts-, Sport- und Liebesroman und darüber, das man sich erst anderen öffnen kann, wenn man sich im eigenen Körper wohlfühlt.

Buch im Online-Shop

Mehr Team-Lesetipps

Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von Dilek Arslanlar, 20.10.2020

Robert Seethaler: Der letzte Satz
von Michael Keune, 23.09.2020

Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten
von Julie Hell, 22.09.2020

Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron
von Andreas Mahr, 20.09.2020

Torben Kuhlmann: Einstein. Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit
von Susanne Sießegger, 20.09.2020

Laura Zimmermann: Meine Augen sind hier oben
von Julie Hell, 17.09.2020

Marc-Uwe Kling: Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
von Sigrid Lemke, 15.09.2020

Colum McCann: Apeirogon
von Nicole Christiansen, 25.08.2020

Ann Petry: The Street
von Susanne Sießegger, 24.08.2020

Wolfgang Büscher: Heimkehr
von Sönke Christiansen, 20.08.2020

Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and The Six
von Eva Lorenzen, 19.08.2020

Henrike Wilson: Das kleine Nein-Schwein
von Susanne Sießegger, 18.08.2020

Olivier Tallec: Das ist mein Baum
von Andreas Mahr, 17.08.2020

Ulrike Almut Sandig: Monster wie wir
von Nicole Christiansen, 30.07.2020

John Boyne: Cyril Avery
von Julie Hell, 28.07.2020

Lina Bengtsdotter: Löwenzahnkind. Die Charlie-Lager-Serie (1)
von Sigrid Lemke, 28.07.2020

Josh Pyke: Licht aus, Leon!
von Andreas Mahr, 30.06.2020

Ayse Bosse: Pembo
von Andreas Mahr, 29.06.2020

Suzanne Collins: Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
von Julie Hell, 25.06.2020

Jasmin Schreiber: Mariannengraben
von Maike Arndt, 04.06.2020

Sigrid Nunez: Der Freund
von Nicole Christiansen, 28.05.2020

Helga Schütz: Von Gartenzimmern und Zaubergärten
von Sigrid Lemke, 27.05.2020

Liz Moore: Long Bright River
von Susanne Sießegger, 23.05.2020

Jacek Inglot: Eri und das Ei des Drachen
von Susanne Sießegger, 20.05.2020

Timon Meyer Julian Meyer: Heute nicht. Doch vielleicht morgen?
von Dilek Arslanlar, 18.05.2020

Adam Baron: Freischwimmen
von Julie Hell, 15.05.2020

Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
von Nicole Christiansen, 30.04.2020

Regina Porter: Die Reisenden
von Eva Lorenzen, 29.04.2020

Isabelle Autissier: Klara vergessen
von Sönke Christiansen, 26.04.2020

Laetitia Colombani: Das Haus der Frauen
von Maike Arndt, 04.03.2020

Jami Attenberg: Nicht mein Ding
von Susanne Sießegger, 25.02.2020

Yves Grevet: VRONT - Was ist die Wahrheit?
von Andreas Mahr, 24.02.2020

James Wood: Upstate
von Michael Keune, 03.02.2020

Josef H. Reichholf: Das Leben der Eichhörnchen
von Sigrid Lemke, 22.01.2020

Janet Lewis: Der Mann, der seinem Gewissen folgte
von Eva Lorenzen, 21.01.2020

Margaret Atwood: Die Zeuginnen
von Julie Hell, 10.01.2020

Sophie Calle: Das Adressbuch
von Dilek Arslanlar, 09.01.2020

Claire Lombardo: Der größte Spaß, den wir je hatten
von Susanne Sießegger, 07.01.2020

Andrew Cartmel: Murder Swing
von Sönke Christiansen, 02.12.2019

Erik Fosnes Hansen: Ein Hummerleben
von Sigrid Lemke, 27.11.2019

Adrian McKinty: The Chain - Durchbrichst du die Kette, stirbt dein Kind
von Andreas Mahr, 22.11.2019

Gregor Sander: Alles richtig gemacht
von Eva Lorenzen, 28.10.2019

Ulrich Alexander Boschwitz: Menschen neben dem Leben
von Michael Keune, 21.10.2019

Daniel Mason: Der Wintersoldat
von Julie Hell, 15.10.2019

Eduardo Halfon: Duell
von Dilek Arslanlar, 30.09.2019

Isabel Bogdan: Laufen
von Susanne Sießegger, 26.09.2019

Stig Sæterbakken: Durch die Nacht
von Michael Keune, 11.09.2019

Claus-Peter Lieckfeld: Die Flucht des großen Jägers
von Sönke Christiansen, 30.08.2019

Esi Edugyan : Washington Black
von Andreas Mahr, 26.08.2019

Norbert Scheuer: Winterbienen
von Sigrid Lemke, 31.07.2019

Seite: 7 von 14 | Lesetipps 301 bis 350 von 659 | neuer |