Die letzten Empfehlungen aus dem Team

Claire Lombardo: Der größte Spaß, den wir je hatten

Lesetipp von - 07.01.2020

Aus dem amerikanischen Englisch von Sylvia Spatz
Roman, dtv, 25,00 €

Die 30-jährige Amerikanerin Claire Lombardo hat mit ihrem Debüt „Der größte Spaß, den wir je hatten" eine dicken und fesselnden Familienroman geschrieben, der im angelsächsischen Sprachraum bereits ein großer Erfolg ist und dem ich auch viele deutsche Leser*innen wünsche. Er wurde übersetzt von Sylvia Spatz.
David und Marilyn lernen sich in den 70er Jahren als Studenten kennen und schlittern durch eine frühe und ungeplante Schwangerschaft in ein Familienleben mit traditioneller Rollenverteilung. David wird ein erfolgreicher Arzt und Marilyn kümmert sich um die wachsende Familie mit all ihren täglichen Herausforderungen. Sie bekommen vier Töchter und wir begleiten die Familie über vier Jahrzehnte.
Das wird in raffinierten Zeitsprüngen erzählt und aus unterschiedlichen Perspektiven, so sorgt Lombardo auf den über 700 Seiten für Abwechslung.
„Der größte Spaß, den wir je hatten" ist nicht nur ein Familienroman, sondern auch ein Eheroman. David und Marilyn führen, trotz einiger Zerwürfnisse, eine Traumehe mit nicht nachlassender Leidenschaft. Sie leben ihren Töchtern ein Ideal vor, das diese selbst nie zu erreichen hoffen.
Als dann Jonah auftaucht, der verheimlichte und zur Adoption freigegebene Sohn der einen Tochter, wird das Familienleben gehörig durcheinanandergewirbelt und in Frage gestellt! Und wir sitzen in der ersten Reihe, so kam es mir vor, und fiebern mit, ob die Sorensens aus dem Chicagoer Vorort wohl auch dieser Herausforderung meistern.
Ein richtig gut erzählter Roman, der nachhallt und Lesefreude beschert!

Buch im Online-Shop

Andrew Cartmel: Murder Swing

Lesetipp von Sönke Christiansen - 02.12.2019

Aus dem Englischen von Susanna Mende. Herausgegeben von Thomas Wörtche
Thriller, Suhrkamp, 9,95 €

Der namenlose Ich-Erzähler in diesem Krimi ist Plattensammer und Spezialist für seltene und wertvolle Pressungen. Als er aus Spaß auf seine Visitenkarte "Vinyl-Detektiv" drucken läßt ahnt er nicht, dass das wörtlich genommen wird. Eine hübsche und mit hohem Budget ausgestattete Auftraggeberin heuert ihn an, um die seltene Pressung eines kleinen Jazz-Labels aus den 50er Jahren zu finden. Schnell stellt sich heraus, dass er nicht der einzige ist, der diese Platte sucht und zudem häufen sich die Todesfälle. Was ist es, das diese Platte so wertvoll macht? Bald sind ihm auch noch die extravaganten Killer "Heinz und Heidi" auf den Fersen. Ein spannender und außergewöhnlicher Krimi aus dem Plattensammler-Milieu. Ein Spaß nicht nur für Sammler seltener Schallplatten.

Buch im Online-Shop

Erik Fosnes Hansen: Ein Hummerleben

Lesetipp von Sigrid Lemke - 27.11.2019

Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Roman, Kiepenheuer&Witsch, 24,00 €

Ein Hotel hoch oben in den norwegischen Bergen in den achtziger Jahren. Der 13-jährige Sedd lebt dort bei seinen Großeltern. Der Großvater ist der Hoteldirektor. Sedds Mutter ist verschwunden und sein Vater ist tot. Die Großeltern erziehen ihn mit der Gewissheit, dass er eines Tages das Hotel erben wird. Doch das Hotel hat seine Glanzzeit hinter sich, denn mit dem Öl kam Geld nach Norwegen und die Norweger fliegen nun in den Süden.

Buch im Online-Shop

Adrian McKinty: The Chain - Durchbrichst du die Kette, stirbt dein Kind

Lesetipp von - 22.11.2019

Aus dem Englischen von Anke und Eberhard Kreutzer
Kriminalroman, Knaur Taschenbuch, 14,99 €

Rachel Klein ist Mutter einer 14 jährigen Tochter, hat gerade eine Krebsbehandlung hinter sich und will nun eigentlich wieder richtig im Leben durchstarten, doch dann erhält sie einen Anruf, der ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. Ihre Tochter ist entführt worden und anstatt einfach nur Lösegeld zu zahlen, soll Rachel zusätzlich ein Kind entführen und erst nachdem die Eltern dieses Kindes ebenfalls das Geld bezahlt und ein weiteres Kind kidnappen, wird ihre Tochter frei gelassen. Rachel ist Teil einer Kette geworden, die anscheinend seit Jahren ihr Unwesen treibt. Die Frage die sich ihr nun stellt ist folgende: Beugt sie sich der Kette oder versucht sie aus ihr auszubrechen. Doch die Kette scheint überall zu sein... .
Ein atemloser Thriller von einem begnadeten Krimiautoren. Lesen Sie unbedingt auch seine Belfast-Krimis!

Buch im Online-Shop

Gregor Sander: Alles richtig gemacht

Lesetipp von Eva Lorenzen - 28.10.2019

Roman, Penguin Verlag, 20,00 €

Alles richtig gemacht? Von wegen... Dr. Thomas Piepenburg wurde gerade von seiner Frau, samt Töchtern, verlassen und schlägt sich als Anwalt in Berlin mit einem Miethai names Iwan herum, da taucht nach Jahren Funkstille sein alter Kumpel Daniel wieder auf. Warum gerade jetzt? Und, hat es etwas mit dem Auszug seiner Familie zu tun? In Rückblenden erzählt Sander von einer Freundschaft, die schon in der Schule in Rostock begann und ohne viele Worte auskommt, von erster Verliebtheit und der großen Liebe, den Tücken der Berufswahl, dem Fall der Mauer und einer Zeit in der, besonders in Berlin, alles möglich schien. Wie beiläufig tauchen historische Ereignisse auf und er beschreibt wie sie sich auf das Leben Einzelner auswirken können. Der 1968 in Schwerin geborene Gregor Sander fängt mit seinem besonderen Ton und trockenem Humor die Stimung einer Zeit ein, in die die Leser komplett eintauchen können. Ein tolles Buch!

Buch im Online-Shop

Ulrich Alexander Boschwitz: Menschen neben dem Leben

Lesetipp von Michael Keune - 21.10.2019

Roman. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Peter Graf, Klett-Cotta, 20,00 €

Nach der großartigen Entdeckung von „Der Reisende" hat der Verlag nun den ersten Roman von Ulrich Alexander Boschwitz herausgegeben.
Das Leben der Figuren ist hart. Es ist die Wirtschaftskrise, die sie zu Verlierern gemacht hat: Bettler, Prostituierte, Kriegsheimkehrer. Treffpunkt ist das Lokal, der „Fröhliche Waidmann". Man singt, man tanzt, man will die Sorgen vergessen bis zum nächsten Morgen, wo der Alltag wieder beginnt. Doch eines Tages nimmt das Fröhliche einen tragischen Verlauf. Der blinde Sonnenberg erfährt, dass seine Frau nicht nur mit einem anderen Mann tanzt, sondern mehr für ihn fühlt und dieser Mann, Grissmann, unterschätzt die Eifersucht des Gatten. Doch kurz danach bestimmen wieder Bier und Schnaps und neue Liebschaften den Alltag. Nicht ganz leichte Kost, dieser Roman, aber intensiv und für die Zeit treffend geschrieben.

Buch im Online-Shop

Mehr Team-Lesetipps

Claire Lombardo: Der größte Spaß, den wir je hatten
07.01.2020

Andrew Cartmel: Murder Swing
von Sönke Christiansen, 02.12.2019

Erik Fosnes Hansen: Ein Hummerleben
von Sigrid Lemke, 27.11.2019

Adrian McKinty: The Chain - Durchbrichst du die Kette, stirbt dein Kind
22.11.2019

Gregor Sander: Alles richtig gemacht
von Eva Lorenzen, 28.10.2019

Ulrich Alexander Boschwitz: Menschen neben dem Leben
von Michael Keune, 21.10.2019

Daniel Mason: Der Wintersoldat
von Julie Hell, 15.10.2019

Eduardo Halfon: Duell
von Dilek Arslanlar, 30.09.2019

Isabel Bogdan: Laufen
26.09.2019

Stig Sæterbakken: Durch die Nacht
von Michael Keune, 11.09.2019

Claus-Peter Lieckfeld: Die Flucht des großen Jägers
von Sönke Christiansen, 30.08.2019

Esi Edugyan : Washington Black
26.08.2019

Norbert Scheuer: Winterbienen
von Sigrid Lemke, 31.07.2019

Katerina Poladjan: Hier sind Löwen
von Ingrid Fiedler, 26.07.2019

Dinah Jefferies: Die Saphirtochter
von Julie Hell, 15.07.2019

L.P. Hartley: Ein Sommer in Brandham Hall
26.06.2019

Heinz Bude: Solidarität
von Sönke Christiansen, 25.06.2019

Don Winslow: Jahre des Jägers
29.05.2019

Leïla Slimani: All das zu verlieren
von Nicole Christiansen, 28.05.2019

Caroline Eden: Schwarzes Meer. Ein Reise- und Kochbuch
von Nicole Christiansen, 28.05.2019

Rolf Dieckmann: Es sind Wölfe im Wald
von Sigrid Lemke, 02.05.2019

Lars Mytting: Die Glocke im See
von Julie Hell, 24.04.2019

Doris Knecht: weg
von Eva Lorenzen, 17.04.2019

Adriana Altaras: Die jüdische Souffleuse
von Ingrid Fiedler, 02.04.2019

Nell Leyson: Der Wald
27.03.2019

Daniela Krien: Die Liebe im Ernstfall
von Dilek Arslanlar, 25.03.2019

Barack Obama : Wo wir stehen
von Sönke Christiansen, 20.03.2019

Alex Rühle: Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst
27.02.2019

Julian Barnes: Die einzige Geschichte
von Nicole Christiansen, 21.02.2019

Mathijs Deen: Unter den Menschen
von Sigrid Lemke, 01.02.2019

Kristin Hannah: Liebe und Verderben
von Ingrid Fiedler, 29.12.2018

Christian Berkel: Der Apfelbaum
von Michael Keune, 28.11.2018

Dennis Lehane: Der Abgrund in dir
von Nicole Christiansen, 30.10.2018

Melanie Levensohn: Zwischen uns ein ganzes Leben
von Ingrid Fiedler, 18.10.2018

Sven Stricker: Sörensen fängt Feuer
von Sigrid Lemke, 11.10.2018

James Baldwin: Beale Street Blues
von Michael Keune, 28.09.2018

Honoré de Balzac: Ein Abglanz meines Begehrens
von Nicole Christiansen, 26.09.2018

Chan Ho-kei: Das Auge von Hongkong
von Sönke Christiansen, 19.09.2018

Meg Wolitzer: Das weibliche Prinzip
30.08.2018

Rachel Cusk: Kudos
von Dilek Arslanlar, 27.08.2018

Nic Stone: Dear Martin
20.08.2018

Bill Clinton und James Patterson : The President Is Missing
07.08.2018

Jo Baker: Ein Ire in Paris
von Ingrid Fiedler, 02.08.2018

Laetitia Colombani: Der Zopf
von Nicole Christiansen, 28.06.2018

Romy Fölck: Totenweg
von Sigrid Lemke, 20.06.2018

Celeste Ng: Kleine Feuer überall
14.06.2018

Anthony Coles: Ein Gentleman in Arles
von Sigrid Lemke, 30.05.2018

Nina George: Die Schönheit der Nacht
von Ingrid Fiedler, 23.05.2018

Johan Bargum: Nachsommer
von Michael Keune, 09.05.2018

David Walliams: Die schlimmsten Kinder der Welt
25.04.2018

Seite: 8 von 14 | Lesetipps 351 bis 400 von 672 | neuer |