Lesetipp von
Susanne Sießegger
19.02.2021
Kirsten Boies neues Buch basiert auf einer wahren Geschichte, die sich am 28. April 1945 in der oberbayerischen Stadt Penzberg ereignet hat. Kurz vor Kriegsende, die Amerikaner und damit der ersehnte Frieden kurz vor den Stadttoren, wurden 8 Menschen - 6 Männer und 2 Frauen - von den Nazis ermordet.
Der Vorkriegs-Bürgermeister war wieder ins Amt gesetzt worden und bereitete die friedliche Übergabe der Stadt an die Amerikaner vor, als fanatische Hitler-Anhänger den Bürgermeister und sieben weitere "Aufständische" exekutierten und erhängten.
Durch die dokumentarische Form erreicht die Autorin "Jugendliche auf eine ganze andere Weise, als wenn man eine fiktive Geschichte erzählt", so Boie. Sie bettet diese wahre Geschichte in eine fiktive Erzählung von drei Jugendlichen ein - Schorsch, Marie und Gustl, die auf unterschiedliche Weise mit der "Dunkelnacht" konfrontiert werden. Schorsch, der Sohn des Polizeichefs, und Marie, die Tochter des Metzgers, sind ein wenig verliebt ineinander. Gustl, der auch in Marie verliebt ist, ist Anhänger der nationalsozialistischen Untergrundbewegung «Werwolf».
Ein beklemmendes und ein wichtiges Buch!
Jugenbuch ab 15 Jahren
Oetinger, 13,00 €
Jan Seghers: Der Solist
von
Sigrid Lemke
, 23.02.2021
Dolly Alderton : Gespenster
von
Julie Hell
, 22.02.2021
John Boyne: Die Geschichte eines Lügners
von
Susanne Sießegger
, 21.02.2021
Magdalena Hai: Die Nimmersattkatze
von
Nicole Christiansen
, 20.02.2021
Nini Alaska: Zickenzeit
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Kirsten Boie: Dunkelnacht
von
Susanne Sießegger
, 19.02.2021
Chiaki Okada, Ko Okada: Bist du der Frühling?
von
Dilek Arslanalar
, 18.02.2021
Cornelia Funke: Der Bücherfresser
von
Andreas Mahr
, 01.02.2021
Karen M. McManus : The Cousins
von
Susanne Sießegger
, 26.01.2021
Angie Thomas: Concrete Rose
von
Julie Hell
, 25.01.2021
Nora Bossong: Schutzzone
von
Nicole Christiansen
, 24.01.2021
Thilo Wydra: Eine Liebe in Paris - Romy und Alain
von
Michael Keune
, 22.01.2021
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von
Susanne Sießegger
, 18.01.2021
Willem Elsschott: Maria in der Hafenkneipe
von
Nicole Christiansen
, 25.11.2020
Petra Oelker: Im schwarzen Wasser
von
Sigrid Lemke
, 20.11.2020
Seite: 1 von 26 | Einträge: 1 bis 15 von 383 | weiter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr