Familienalltag in der Rübezahlstraße - turbulent und urkomisch! Ein Kinderbuch, das fröhlich macht. Für Kinder ab 6 Jahren.
Die Rüben, das sind sechs Kinder aus vier Familien und die dazugehörigen Erwachsenen. Sie wohnen unter einem Dach und man kann gar nicht so genau sagen, wo die eine Familie aufhört und die andere anfängt. Die großen Rüben teilen sich alles, Autos, Klavier und Krawatten, und sie kümmern sich abwechselnd um die kleinen Rüben, die überall zu Hause sind. Rüben heißen sie, weil ihr Haus in der Rübezahlstraße steht.
Flora findet ihre große Familie toll, weil immer was los ist. Munter und so, wie ihr der Schnabel gewachsen ist, erzählt sie vom Einfach-so-obwohl-gerade-weil-Fest, das die Rüben feiern, um sich bei Laune zu halten, wenn im Januar der Tannenbaum raus muss und Ostern noch weit ist. Oder fast noch besser: vom ersten Schulweg ohne Erwachsene! Aber auch von ihrem Kummer hören wir. Immer, wenn es darauf ankommt, ist ihre Mutter nicht da, weil sie ein Baby auf die Welt holen muss. Es braucht ein ganz besonderes Erlebnis, bis Flora aufhört, Mamas Beruf zu verteufeln ...
Die kleine Heldin erzählt so erfrischend, dass man am Ende einfach zustimmen muss: Mit einer Familie ist es wie mit Gummibärchen - je mehr, desto besser!
Verena Friederike Hasel, geboren 1978 in Berlin, ist Psychologin, Reporterin für Tagesspiegel und DIE ZEIT und Buchautorin. 2015 erschien ihr erster Roman „Lasse" (Ullstein). Verena Friederike Hasel ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern in Berlin.
Die Illustratorin Iris Wolfermann, geboren 1972, studierte Bildende Kunst an der Universität der Künste in Berlin. Nachdem sie mit einem Schiff um die Erde gefahren war, begann sie Kinderbücher zu illustrieren. Neben ihrer Tätigkeit als Illustratorin unterrichtet sie an der Akademie für Illustration und Design in Berlin. Sie lebt und arbeitet mit ihrer Familie und zwei Katzen in der Hauptstadt.
Eintritt frei, begrenztes Platzkontingent, Kartenreservierung notwendig. Ihre Eintrittskarte erhalten Sie im Altonaer Museum oder in der Buchhandlung Christiansen, Tel. 040 / 390 20 72, E-Mail: info@buchhandlung-christiansen.de
Veranstaltungsort: Café Schmidtchen im Altonaer Museum
Autorenfoto Verena Friederike Hasel, Copyright: © Stephanie Willis
Titel: „Wir Rüben aus der großen Stadt", Peter Hammer Verlag, 2018
Buchhandlung Christiansen
Bahrenfelder Str. 79
22765 Hamburg
05.11.2020: ENTFÄLLT! Benjamin Maack liest aus „Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein"
31.10.2020: ENTFÄLLT! Lesefest SEITENEINSTEIGER: Stefanie Taschinski liest "Die kleine Dame in den Blauen Bergen"
22.10.2020: Literaturkreis „Mythen" mit Carola Siepmann
13.10.2020: Literaturkreis „Werke einer Autorin/eines Autors" mit Michael Keune: „Die Rote“, Alfred Andersch"
29.09.2020: Übersetzerinnenabend zum Hieronymustag 2020: „Liebe, Sex und Wörterlust"
12.09.2020: „altonale kurz&schmerzlos": Olivia Wenzel liest aus „1000 Serpentinen Angst"
05.09.2020: AUSVERKAUFT! 7. Lange Nacht der Literatur mit Benjamin Quaderer „Für immer die Alpen"
25.08.2020: AUSVERKAUFT. Buchpremiere: Katharina Hagena „Mein Spiekeroog"
09.06.2020: ENTFÄLLT. Aufgrund der aktuellen Lage findet die Lesung nicht statt.
27.05.2020: ENTFÄLLT! Aufgrund der aktuellen Lage findet die Lesung nicht statt!
14.04.2020: ENTFÄLLT! Aufgrund der aktuellen Lage findet der Literaturkreis nicht statt! : „Der Rote“, Alfred Andersch"
03.04.2020: ENTFÄLLT! Aufgrund der aktuellen Lage findet die Buchpremiere nicht statt:
27.03.2020: ENTFÄLLT! Aufgrund der aktuellen Lage finden die Reading Teens nicht statt!
24.03.2020: ENTFÄLLT! Aufgrund der aktuellen Lage findet die Lesung nicht statt!
17.03.2020: ENTFÄLLT! Aufgrund der aktuellen Lage finden die Reading Teens nicht statt!
16.03.2020: ENTFÄLLT! Aufgrund der aktuellen Lage finden die Reading Teens nicht statt!
27.02.2020: Lesung: ULLA LENZE „DER EMPFÄNGER"
26.02.2020: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: „Jack", Anthony McCarten "
11.02.2020: Literaturkreis „Werke einer Autorin/eines Autors" mit Michael Keune: „“, "
08.02.2020: NORDEN Wintertour 2020 mit NORMA (Live-Musik) und Sven Amtsberg (Lesung)
04.02.2020: Reading Teens Nur für Jungs
03.02.2020: Reading Teens ab 8
31.01.2020: Reading Teens ab 13
15.01.2020: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: „Schildkrötensoldat", Melinda Nadj Abonji"
07.01.2020: Reading Teens Nur für Jungs
06.01.2020: Reading Teens ab 8
18.12.2019: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: „Greenwash, Inc.", Karl Wolfgang Flender"
27.11.2019: „Kinder- und Jugendbuchabend in der Schule Rothestraße"
21.11.2019: „Neue Lieblingsbücher aus dem Christiansen-Team"
20.11.2019: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: „Nordwasser", Ian McGuire"
12.11.2019: Literaturkreis „Werke einer Autorin/eines Autors" mit Michael Keune: „Die Glut“, Sándor Márais"
30.10.2019: Isabel Bogdan liest aus „Laufen"
25.10.2019: Reading Teens ab 13
24.10.2019: Buchpremiere: Susan Kreller liest aus „Elektrische Fische"
23.10.2019: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: „Du sagst es", Connie Palmen "
22.10.2019: Juliette Groß mit „Heute keine Kekse" und Mischa Kopmann mit „Dorfidioten"
21.10.2019: Reading Teens ab 8
08.10.2019: Literaturkreis „Werke einer Autorin/eines Autors" mit Michael Keune: „Kleine Feuer überall“, Celeste Ng"
02.10.2019: Hieronymustag 2019: „VERWANDLUNGEN. Hamburger Übersetzerinnen packen aus "
01.10.2019: Reading Teens Nur für Jungs
27.09.2019: Reading Teens ab 13
26.09.2019: Alexander Osang liest aus „Die Leben der Elena Silber"
26.09.2019: Literaturkreis „Mythen" mit Carola Siepmann: „Faust. Der Tragödie Erster Teil" , Platon "
18.09.2019: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: „Ein Monat auf dem Land", J.L. Carr"
12.09.2019: Maxim Leo liest aus „Wo wir zu Hause sind"
07.09.2019: Marion Brasch liest aus „Lieber woanders“
03.09.2019: Reading Teens Nur für Jungs
02.09.2019: "Grüße vom Mars": Lesung und Gespräch mit Thomas Möller und Sebastian Grusnick
30.08.2019: AUSVERKAUFT! Stefanie Taschinski liest aus „Familie Flickenteppich"
30.08.2019: Reading Teens ab 13
22.08.2019: Literaturkreis „Mythen" mit Carola Siepmann: „Der Staat, 7. Buch" , Platon "
21.08.2019: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: „Patria", Fernando Aramburu"
13.08.2019: Literaturkreis „Werke einer Autorin/eines Autors" mit Michael Keune: „Trivilaroman“, Hans Joachim Schädlich"
13.08.2019: Reading Teens Nur für Jungs
12.08.2019: Reading Teens ab 8
27.06.2019: Literaturkreis „Mythen" mit Carola Siepmann: „Das Höhlengleichnis" , Platon "
21.06.2019: Anselm Oelze „Wallace"
21.06.2019: Reading Teens ab 13
19.06.2019: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: „Swing Time", Zadie Smith"
12.06.2019: Literaturkreis „Werke einer Autorin/eines Autors" mit Michael Keune: „Der Womanizer“, Richard Ford"
11.06.2019: Saša Stanišić „Herkunft"
04.06.2019: Reading Teens Nur für Jungs
03.06.2019: „Ziegel"-Speed Dating-Lesung mit Jens Eisel
03.06.2019: Reading Teens ab 8
01.06.2019: Literaturkreis „Mythen" mit Carola Siepmann: „Apologie des Sokrates" , Platon "
24.05.2019: Reading Teens ab 13
23.05.2019: Ulrich Woelk „Der Sommer meiner Mutter"
22.05.2019: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: „Über Meereshöhe", Francesca Melandri"
14.05.2019: Literaturkreis „Werke einer Autorin/eines Autors" mit Michael Keune: „Zwischen ihnen“, Richard Ford"
07.05.2019: Reading Teens Nur für Jungs
06.05.2019: Reading Teens ab 8
26.04.2019: Carola Christiansen „Die rätselhafte Frau"
26.04.2019: Reading Teens ab 13
25.04.2019: Literaturkreis „Mythen" mit Carola Siepmann: „Kriton" , Platon "
10.04.2019: Literaturkreis „Werke einer Autorin/eines Autors" mit Michael Keune: „Was ich liebte“, Siri Hustvedt"
02.04.2019: Reading Teens Nur für Jungs
01.04.2019: Reading Teens ab 8
29.03.2019: Reading Teens ab 13
28.03.2019: Literaturkreis „Mythen" mit Carola Siepmann: „Der Großinquisitor" , Fjodor Dostojewskij"
27.03.2019: Peggy Mädler „Wohin wir gehen"
20.03.2019: Literaturkreis „Junge europäische Literatur": „Duell", Joost Zwagerman"
19.03.2019: Reading Teens Nur für Jungs
18.03.2019: Reading Teens ab 8
11.03.2019: Literaturkreis mit Michael Keune: „Vom Ende einer Geschichte“, Julian Barnes"
Seite: 1 von 8 | Einträge: 1 bis 100 von 744 | älter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr