Auf dieser Seite können Sie unsere Literaturkreise seit 2012 nachverfolgen: Die Nachlesezeiten, wie wir sie früher genant haben: Welche Bücher wurden besprochen? Wer von uns hat sie durchgeführt und wann? Wie oft haben sich unsere Reading Teens getroffen? Stöbern Sie in unserer Geschichte!

Alle Literaturkreise der letzten Jahre

10.11.2023: Reading Teens für Leser:innen ab 14

07.11.2023: Volker Kutscher liest aus "OLYMPIA": Olympia - Der achte Gereon-Rath-Roman, Volker Kutscher "

07.11.2023: Reading Teens für Jungs ab 9

06.11.2023: Reading Teens für Kinder ab 9

05.11.2023: Filmvorführung GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG von Simone Jung

03.11.2023: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: Das dritte Licht, Claire Keegan"

22.10.2023: Der bekannte Historiker Christopher Clark liest aus seinem neuen Buch "Frühling der Revolution": Frühling der Revolution - Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt, Christopher Clark"

18.10.2023: „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: Das Land der Anderen, Leila Slimani"

11.10.2023: Literaturkreis "Werke eines Autors/ einer Autorin" mit Michael Keune: Eine Nacht Markowitz, Ayelet Gundar-Goshen"

10.10.2023: Michel Bergmann liest aus seinem Buch "Mameleben": Mameleben, Michel Bergmann"

10.10.2023: Reading Teens für Jungs ab 9

10.10.2023: Filmvorführung "Es war einmal in Deutschland"

09.10.2023: Reading Teens für Kinder ab 9

06.10.2023: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: Eva schläft, Francesca Melandri"

05.10.2023: Der Kater im Geigenkasten – Übersetzerinnen packen aus!

24.09.2023: Nacht der jungen Lyrik 2023 - Aufbruch

20.09.2023: „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: Die Leben der Elena Silber, Alexander Osang"

12.09.2023: Literaturkreis "Werke eines Autors/ einer Autorin" mit Michael Keune: Löwen wecken, Ayelet Gundar-Goshen"

08.09.2023: Reading Teens für Leser:innen ab 14

05.09.2023: Reading Teens für Jungs ab 9

04.09.2023: Reading Teens für Kinder ab 9

02.09.2023: AUSVERKAUFT! 10. Lange Nacht der Literatur mit Özge Inan: "Natürlich kann man hier nicht leben" - 10. Lange Nacht der Literatur: Natürlich kann man hier nicht leben, Özge Inan"

01.09.2023: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: Gentleman über Bord, Herbert Clyde Lewis"

08.08.2023: Literaturkreis "Werke eines Autors/ einer Autorin" mit Michael Keune: Achtsam morden, Karsten Dusse"

11.07.2023: Literaturkreis "Werke eines Autors/ einer Autorin" mit Michael Keune: Der Wal und das Ende der Welt, John Ironmonger"

07.07.2023: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: Ich nannte ihn Krawatte, Milena Michiko Flašar"

04.07.2023: Reading Teens für Jungs ab 9

03.07.2023: Reading Teens für Kinder ab 9

30.06.2023: Lesung und Gespräch mit Antonia Baum: "Siegfried" - Eine Veranstaltung im Rahmen der literatur altonale in Kooperation mit der Christianskirche Ottensen: Siegfried, Antonia Baum"

21.06.2023: „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: Sicherheitszone, Katrin Seddig"

21.06.2023: Signierstunde mit Joël Dicker!: Signierstunde, Joël Dicker"

20.06.2023: Lesung und Gespräch mit Sophia Hungerhoff: "Manchmal fliegen" - Eine Kooperation mit der literatur altonale: Manchmal fliegen, Sophia Hungerhoff"

19.06.2023: Lesung und Gespräch mit Prof. Hanne Birckenbach "Friedenslogik verstehen" - Eine Veranstaltung der literatur altonale in Kooperation mit der Christianskirche Ottensen: Friedenslogik verstehen, Hanne Birckenbach"

17.06.2023: Lesung und Gespräch mit Saša Stanišić: "Wolf": Wolf, Saša Stanišić"

13.06.2023: Literaturkreis "Werke eines Autors/ einer Autorin" mit Michael Keune: Die Lüge, Mikita Franko"

05.06.2023: Reading Teens für Kinder ab 9

05.06.2023: Reading Teens für Jungs ab 9

02.06.2023: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: Löwen wecken, Ayelet Gundar-Goshen"

01.06.2023: Lesung und Gespräch mit Katharina van Bronswijk : Klima im Kopf - Angst, Wut, Hoffnung: Was die ökologische Krise mit uns macht., Katharina van Bronswijk "

23.05.2023: Hamburg liest verbrannte Bücher: Das kunstseidene Mädchen, Saskia Junggeburth"

22.05.2023: „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: Die Anomalie, Hervé Le Tellier"

09.05.2023: Literaturkreis "Werke eines Autors/ einer Autorin" mit Michael Keune: Eine Formalie in Kiew, Dmitrij Kapitelman"

08.05.2023: Reading Teens für Kinder ab 9

05.05.2023: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: Elena weiß Bescheid , Claudia Piñeiro"

04.05.2023: Alltag in einer Diktatur, in der Frauen unterdrückt werden: Wir doch nicht, Nora Burgard-Arp"

02.05.2023: Reading Teens für Jungs ab 9

30.04.2023: Bücher im Foyer: Vom Salpetergeschäft zum Sammlerglück, Prof. Dr. Martina Sitt"

30.04.2023: Veranstaltung aus aktuellem Anlass abgesagt!: ZOV - Der verbotene Bericht, Pawel Filatjew"

25.04.2023: Lesung und Gespräch mit Zülfü Livaneli- AUSVERKAUFT: Der Fischer und der Sohn - Balıkçı ve Oğlu, Zülfü Livaneli"

21.04.2023: Signierstunde mit Axel Scheffler: Signierstunde, Axel Scheffler"

19.04.2023: „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: Wo auch immer ihr seid, Khuê Pham"

14.04.2023: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: Wovon wir träumten, Julie Otsuka"

13.04.2023: Buchpremiere mit Jan Jepsen und Kester Schlenz "Der Bojenmann" - AUSVERKAUFT: Der Bojenmann, Jan Jepsen"

11.04.2023: Literaturkreis "Werke eines Autors/ einer Autorin" mit Michael Keune: Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters, Dmitrij Kapitelman"

04.04.2023: Reading Teens für Jungs ab 9

03.04.2023: Reading Teens für Kinder ab 9

02.04.2023: "Tuuli und die geheimnisvolle Flaschenpost" : "Tuuli und die geheimnisvolle Flaschenpost" , Stefanie Taschinski"

22.03.2023: Vier starke ungebundene Frauen, ihrer Zeit weit voraus.: Die Tanten, Nicola Denis"

15.03.2023: „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: Ellbogen, Fatma Aydemir"

14.03.2023: Literaturkreis "Werke eines Autors/ einer Autorin" mit Michael Keune: Fast genial, Benedict Wells"

03.03.2023: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: zu zweit, Simon Strauss"

28.02.2023: Lesung und Gespräch mit Sevim Celik-Lorenzen: Guten Morgen Güzelim! Geschichten vom Ankommen, Sevim Celik-Lorenzen"

25.02.2023: "Zuhause in unserer Buchhandlung" für kleine Leute ab 5 Jahren: "Zuhause in unserer Buchhandlung", Petra Hartlieb"

19.02.2023: ABGESAGT: Altonaer Kulturmeile: Inselhochzeit im kleinen Friesencafe, Janne Mommsen"

15.02.2023: „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: Eine Frage der Zeit, Alex Capus"

14.02.2023: Literaturkreis "Werke eines Autors/ einer Autorin" mit Michael Keune: Vom Ende der Einsamkeit, Benedict Wells"

12.02.2023: Lesung und Autorengespräch: Mutlose Mädchen, Michael Schulte-Markwort"

06.02.2023: Die Reading Teens gehen wieder los!

03.02.2023: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: Figurenstehen, Günther Grass"

26.01.2023: Literaturkreis „Nibelungenlied" mit Carola Siepmann: Das Nibelungenlied im Insel Verlag, in Prosa übertragen von Manfred Bierwisch und Uwe Johnson"

18.01.2023: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: Die Vögel, Tarjei Vesaas"

18.01.2023: Die Krimischreiber stellen ihren Hamburg-Krimi vor: Vergiss den Tod, Peter Wenig"

10.01.2023: Literaturkreis "Werke eines Autors/ einer Autorin" mit Michael Keune: Von dieser Welt, James Baldwin"

04.12.2022: Shelly Kupferberg & das Cafe Royal Salonorchester: Isidor: Ein jüdisches Leben, Shelly Kupferberg "

30.11.2022: Lesung und Gespräch mit dem Autor und Diversity-Experten Pierrot Raschdorff und Marjan van Harten zu dem Thema "Wie Vielfalt uns reicher macht": Schwarz. Rot. Wir - Wie Vielfalt uns reicher macht, Pierrot Raschdorff "

27.11.2022: Christine Dohler stellt vor: Rauhnächte mit Kindern erleben: Rauhnächte mit Kindern erleben, Christine Dohler"

09.11.2022: Lesung und Gespräch mit John Boyne: Als die Welt zerbrach: Als die Welt zerbrach, John Boyne"

04.11.2022: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: Die Vögel, Tarjei Vesaas"

04.11.2022: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: Die Stille verschieben, Etel Adnan"

28.10.2022: Reading Teens ab 14

27.10.2022: Literaturkreis „Germanische Göttersagen" mit Carola Siepmann: Das Nibelungenlied, Reclam/Insel"

19.10.2022: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl: Wo der Wolf lauert, Ayelet Gundar-Goshen"

07.10.2022: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: Die Vögel, Tarjei Vesaas"

05.10.2022: Übersetzerinnenabend zum Hieronymustag 2022: „WER HAT ANGST VOR DICKEN BÜCHERN? Übersetzerinnen packen aus."

04.10.2022: Reading Teens ab 9 - Jungs

22.09.2022: Sebastian Stuertz liest mit verteilten Rollen aus "Da wo sonst das Gehirn ist"

21.09.2022: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl

13.09.2022: Literaturkreis "Werke eines Autors/ einer Autorin" mit Michael Keune: "Alte Sorten", Ewald Arenz"

05.09.2022: Reading Teens ab 9

03.09.2022: 9. Lange Nacht der Literatur mit Laura Cwiertnia "Auf der Straße heißen wir anders" AUSVERKAUFT: Auf der Straße heißen wir anders, Laura Cwiertnia"

02.09.2022: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: Die schmutzigen Füße, Edem Awumey"

26.08.2022: Reading Teens ab 14

25.08.2022: Literaturkreis „Germanische Göttersagen" mit Carola Siepmann: Reclam, Germanische Göttersagen"

05.08.2022: Literaturkreis „Indie books" mit Peder W. Strux und Annette Quest: "Eine Nebensache", Adania Shibli"

02.07.2022: Nacht der jungen Lyrik

28.06.2022: Lesung mit Katerina Poladjan: Zukunftsmusik: Zukunftsmusik, Katerina Poladjan"

19.06.2022: Lesung mit Christiane Hoffmann: Alles, was wir nicht erinnern: Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters, Christiane Hoffmann"

15.06.2022: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl : Hier sind Löwen, Katerina Poladjan"

18.05.2022: Per Zoom: Literaturkreis „Junge europäische Literatur" mit Verena Carl : Moscoviada, Juri Andruchowytsch"

26.04.2022: Lesung mit Florian Illies: Liebe in Zeiten des Hasses: Liebe in Zeiten des Hasses Chronik eines Gefühls 1929 - 1939, Florian Illies "

Seite: 2 von 10 | Einträge: 101 bis 200 von 959 | neuer |