Lesetipp von Eva Lorenzen - 27.10.2020
Roman, Suhrkamp, 22,00 €
In seinem neuen Erzählband beschäftigt sich Ralf Rothmann besonders mit den Ängsten seiner Figuren und stellt als Motto voran: »Fear is a man's best friend«.
Da ist die schwer erkrankte Violinistin auf einer letzten Taxifahrt durch Berlin,
ein kurz vor der Pensionierung stehender Professor und eine junge Anhalterin mit einer Autopanne irgendwo in Mexiko, ein Henker zu Stalins Zeiten, dem plötzlich ein von ihm ehemals verehrter Schriftsteller im Folterkeller gegenübersteht,....
So unterschiedlich Ort und Zeit der Handlungen auch sein mögen, so schafft es der Autor jeder seiner Figuren eine ganz eigene Stimme zu geben und trotz der Kürze der Geschichten eine tiefen Einblick in ihre Gefühlswelten zu gewähren.
Ein wunderbares Buch für lange Winterabende.
Lesetipp von Michael Keune - 26.10.2020
Roman, Ullstein Buchverlage, 24,00 €
Die Titelfigur des Romans ist die Schwester des Autors. Die junge Ada kehrt mit ihrer jüdischen Mutter 1954 aus Argentinien zurück nach Deutschland. Voller Hofnung baut sie auf eine Zukunft in der Geborgenheit der Familie. Doch es kommt anders. Die Gesellschaft in der neuen Heimat Berlin ist durch die Vergangnheit noch sehr schweigsam. Und auch das Treffen auf ihren Vater Otto erweist sich als sehr kühl. Geprägt durch Wirtschaftswunder, Mauerbau und 68er-Bewegung sucht sie ihren Weg nach Freiheit und Unabhängigkeit. Hindernisse werden beiseite geschafft und so ist irgendwann ein Ruhepol in Sichtweite.
Christian Berkel beschreibt äußerst sensibel diesen Werdegang mit berührenden Einblicken in seine Familie, wie es auch schon in seinem Erstling „Der Apfelbaum" zu finden ist.
Lesetipp von Nicole Christiansen - 26.10.2020
Kinderbuch ab 9 Jahren, Tulipan Verlag, 13,00 €
Die merkwürdige Tante Teetee war lang und dünn wie eine Bohnenstange, trug einen Badekappenturban aus lila Samt und stets eine grosse, bauchige Tasche mit sich herum. Die Kinder im Viertel waren sich sicher: „Das muß eine Zaubertasche sein!" Denn egal was passierte, Teetee zog immer das Passende daraus hervor und erfüllte Wünsche, an die noch keiner gedacht hatte.
Und dann verschwindet die gute Seele des Stadtteils plötzlich und die Kinder der Klasse 4a befürchten, dass sie entführt wurde.
Im kleinen Laden von Herrn Mansur richten Bene, Lene, Stulle, Cosmo, Sarah und ihre Freunde eine Kommandozentrale ein. Das Abenteuer beginnt und nicht nur der Titel dieses wunderbar warmherzigen Kinderkrimis für Kids ab 9 erinnert an Kästners „Emil und die Detektive".
Antje Herdens flotte Geschichte steckt voller witziger Dialoge. Die vorzüglichen Illustrationen von Maja Bohn ergänzen das Lesevergnügen perfekt!
Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
von
Eva Lorenzen, 27.10.2020
Christian Berkel: Ada
von
Michael Keune, 26.10.2020
Antje Herden : Parole Teetee
von
Nicole Christiansen, 26.10.2020
Anna Woltz: Haifischzähne
von
Susanne Sießegger, 22.10.2020
Britta Teckentrup (Illustrationen) Patricia Hegarty (Text): Zuhause
von
Dilek Arslanlar, 20.10.2020
Robert Seethaler: Der letzte Satz
von
Michael Keune, 23.09.2020
Kevin Kwan: Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten
von
Julie Hell, 22.09.2020
Dan Jones: Spiel der Könige - Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron
von
Andreas Mahr, 20.09.2020
Torben Kuhlmann: Einstein. Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit
von
Susanne Sießegger, 20.09.2020
Laura Zimmermann: Meine Augen sind hier oben
von
Julie Hell, 17.09.2020
Marc-Uwe Kling: Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
von
Sigrid Lemke, 15.09.2020
Colum McCann: Apeirogon
von
Nicole Christiansen, 25.08.2020
Ann Petry: The Street
von
Susanne Sießegger, 24.08.2020
Wolfgang Büscher: Heimkehr
von
Sönke Christiansen, 20.08.2020
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and The Six
von
Eva Lorenzen, 19.08.2020
Henrike Wilson: Das kleine Nein-Schwein
von
Susanne Sießegger, 18.08.2020
Olivier Tallec: Das ist mein Baum
von
Andreas Mahr, 17.08.2020
Ulrike Almut Sandig: Monster wie wir
von
Nicole Christiansen, 30.07.2020
John Boyne: Cyril Avery
von
Julie Hell, 28.07.2020
Lina Bengtsdotter: Löwenzahnkind. Die Charlie-Lager-Serie (1)
von
Sigrid Lemke, 28.07.2020
Josh Pyke: Licht aus, Leon!
von
Andreas Mahr, 30.06.2020
Ayse Bosse: Pembo
von
Andreas Mahr, 29.06.2020
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
von
Julie Hell, 25.06.2020
Jasmin Schreiber: Mariannengraben
von
, 04.06.2020
Sigrid Nunez: Der Freund
von
Nicole Christiansen, 28.05.2020
Seite: 2 von 16 | Lesetipps 26 bis 50 von 388 | neuer | älter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr