Aus dem Schwedischen von Sabine Thiele
Kriminalroman, Penguin Taschenbuch, 13,00 €
In Gullspang in Westschweden verschwindet in einer Sommernacht ein junges Mädchen. Die örtliche Polizei ist schnell überfordert und so muss Verstärkung aus Stockholm kommen. Charlie Lager ist die beste Ermittlerin, über deren Privatleben aber keiner etwas wissen soll. Und was sie unbedingt geheim halten will ist, dass sie ihre schreckliche Kindheit in Gullspang verbracht hat.
Wer Bilder von fröhlichen Menschen in Trachten mit Blumenkränzen auf dem Kopf vor Augen hat, sollte sich schnell davon verabschieden. In Gullspang findet sich diese Idylle nicht, hier ist die örtliche Wirtschaft am Boden. Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit der Jugendlichen sind überall greifbar. Und Zusammenarbeit mit der Polizei ist unpopulär. So gestalten sich die Ermittlungen für Charlie äußerst schwierig (aber für uns LeserInnen sehr spannend und auch immer wieder überraschend ).
Und das Beste: Im letzten Monat ist schon der zweite Fall für Charlie Lager erschienen: „Hagebuttenblut" . Auch diesmal reist sie nach Gullspang und ein Verbrechen wartet auf sie.
Lesetipp von Sigrid Lemke - 28.07.2020
Übersetzt von Tatjana Kröll
Bilderbuch ab 4 Jahren. Mit Illustrationen von Chris Nixon , Knesebeck Verlag, 13,00 €
Leon hat keine Angst im Dunkeln, aber vor dem was sich in der Dunkelheit verstecken könnte – also vor allem Monster. Deshalb will er partout sein Licht im Zimmer nicht löschen, nun ist guter Rat teuer. Zum Glück gibt es einen Ratgeber gegen Monster im Schlafzimmer. Für alle, die sich im Dunkeln fürchten und ein Rezept dagegen brauchen!
Lesetipp von Andreas Mahr - 30.06.2020
Kinderbuch ab 9 Jahren. Mit Illustrationen von Ceylan Beyoglu, Carlsen, 10,00 €
Pembo lebt in der Türkei und ist ein selbstbewusstes, lebenslustiges Mädchen. Doch eines Tages zieht sie mit ihrer Familie nach Hamburg-Ottensen, denn ihr Vater hat einen Friseursalon von seinem Onkel geerbt. Für Pembo bricht die Welt zusammen. Sie vermisst ihre Freunde, die Sonne und das Meer. In Hamburg ist alles grau, regnerisch und trüb. Zu allem Überfluss stellt sich der Friseursalon als Hundesalon heraus und Pembos Vater hat große Angst vor Hunden. Es dauert nicht lange bis Pembo sich mit ihren neuen Klassenkamerad*innen anfreundet und nach einer Lösung sucht! Ein ganz schönes Buch über das Finden einer neuen Heimat und neuer Freunde!
Lesetipp von Andreas Mahr - 29.06.2020
Lina Bengtsdotter: Löwenzahnkind. Die Charlie-Lager-Serie (1)
von
Sigrid Lemke
, 28.07.2020
Josh Pyke: Licht aus, Leon!
von
Andreas Mahr
, 30.06.2020
Ayse Bosse: Pembo
von
Andreas Mahr
, 29.06.2020
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
von
Julie Hell
, 25.06.2020
Jasmin Schreiber: Mariannengraben
von
Maike Arndt
, 04.06.2020
Sigrid Nunez: Der Freund
von
Nicole Christiansen
, 28.05.2020
Helga Schütz: Von Gartenzimmern und Zaubergärten
von
Sigrid Lemke
, 27.05.2020
Liz Moore: Long Bright River
von
Susanne Sießegger
, 23.05.2020
Jacek Inglot: Eri und das Ei des Drachen
von
Susanne Sießegger
, 20.05.2020
Timon Meyer Julian Meyer: Heute nicht. Doch vielleicht morgen?
von
Dilek Arslanlar
, 18.05.2020
Adam Baron: Freischwimmen
von
Julie Hell
, 15.05.2020
Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
von
Nicole Christiansen
, 30.04.2020
Regina Porter: Die Reisenden
von
Eva Lorenzen
, 29.04.2020
Isabelle Autissier: Klara vergessen
von
Sönke Christiansen
, 26.04.2020
Laetitia Colombani: Das Haus der Frauen
von
Maike Arndt
, 04.03.2020
Jami Attenberg: Nicht mein Ding
von
Susanne Sießegger
, 25.02.2020
Yves Grevet: VRONT - Was ist die Wahrheit?
von
Andreas Mahr
, 24.02.2020
James Wood: Upstate
von
Michael Keune
, 03.02.2020
Josef H. Reichholf: Das Leben der Eichhörnchen
von
Sigrid Lemke
, 22.01.2020
Janet Lewis: Der Mann, der seinem Gewissen folgte
von
Eva Lorenzen
, 21.01.2020
Margaret Atwood: Die Zeuginnen
von
Julie Hell
, 10.01.2020
Sophie Calle: Das Adressbuch
von
Dilek Arslanlar
, 09.01.2020
Claire Lombardo: Der größte Spaß, den wir je hatten
von
Susanne Sießegger
, 07.01.2020
Andrew Cartmel: Murder Swing
von
Sönke Christiansen
, 02.12.2019
Erik Fosnes Hansen: Ein Hummerleben
von
Sigrid Lemke
, 27.11.2019
Seite: 2 von 15 | Lesetipps 26 bis 50 von 369 | neuer | älter
Bahrenfelder Str. 79,
22765 Hamburg
040 390 20 72
ed.nesnaitsirhc-gnuldnahhcub@ofni
Öffnungszeiten im Dezember
Montag - Sonnabend
10.00 Uhr - 19.00 Uhr